(Foto: Credit Suisse) 4.April 2018 — 09:27 Uhr Credit Suisse lanciert alternativen Anlagefonds auf Firmenkredite Als Portfolio Manager des Fonds agiert die Patrimonium Asset Management AG.
BCV Portfoliomanager Sylvain Bornand und Eric Chassot (v.l.n.r.) 3.April 2018 — 10:05 Uhr BCV: «Ein Wachstumspotenzial sehen wir bei den Bankaktien» «Die Small und Mid Caps versprechen folglich eine interessantere Entwicklung als die Large Caps.»
3.April 2018 — 09:50 Uhr IHAG-Kommentar: Erster Quartalsverlust im S&P500 seit Q3 2015 Nach den Verlusten in den beiden Vorwochen setzten die Börsen zum Quartalsende zu einem Rebound an.
Von Oliver Gasser, CEO AgaNola (Bild: AgaNola) 3.April 2018 — 06:45 Uhr AgaNola AG: Schlägt jetzt die Stunde für Anleihen? Eine differenzierte Betrachtung von Oliver Gasser, CEO AgaNola AG.
28.März 2018 — 16:10 Uhr Der Moneycab-Börsenblog: Tamedia – Goldbach-Übernahme macht Sinn Mit dem Kauf der Goldbach Group hat sich Tamedia zu günstigem Preis eine Perle gesichert.
Aris Prepoudis, CEO RobecoSAM. (Foto: zvg) 28.März 2018 — 10:19 Uhr RobecoSAM gewinnt Subadvisory-Mandat für Daiwa SBI Global Electric Vehicle Revolution Anlagestrategie Die Anlagestrategie investiert weltweit in Unternehmen, die von der bevorstehenden Transformation hin zur E-Mobilität profitieren.
Von Stuart Canning, Anlageexperte im M&G Multi-Asset-Team. (Foto: pd) 26.März 2018 — 16:09 Uhr M&G Investments: Überraschungsindizes – eine Erinnerung Wenn sich Marktkommentatoren eine Geschichte einfallen lassen müssen, um unerwartete Bewegungen zu erklären.
26.März 2018 — 10:32 Uhr IHAG-Kommentar: Angst vor Handelskrieg bewirkt Abgabedruck «Wir setzen auf ein taktisches Pokern der Handelskontrahenten USA und China, mit einem Restrisiko einer Eskalation.»
Von Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 26.März 2018 — 09:18 Uhr SGKB investment views: Trump verunsichert die Börse Trumps Argumente gegen China sind so falsch nicht, das Vorgehen ist hingegen kontraproduktiv.
Silvano Grimaldi, CEO Grimaldi & Partners. (Foto: zvg) 23.März 2018 — 08:53 Uhr GRIMALDI & PARTNERS: Ende der Liquiditätszufuhr aus den USA – sind die Zinssorgen berechtigt? Die geldpolitischen „Falken“ sehen Parallelen zwischen heute und 1987 – Das Lager der „Tauben“ könnte sich aber durchsetzen.