12.Mai 2016 — 16:12 Uhr Chris Beer, Portfolio Manager RBC Global Precious Metals Fund, im Interview «Gold und Silber verfügen über mehr Spielraum beim Thema Negativzinsen als die Platingruppenmetalle.»
12.Mai 2016 — 16:03 Uhr Fisch Asset Management: Risikoabsicherung spricht für Wandelanleihen Asymmetrische Struktur von Vorteil bei unsicheren Aktienmärkten – Kreditanalyse sehr wichtig.
10.Mai 2016 — 11:03 Uhr Eurozone und Übertragungswege der Krise: Eine Lehre Gastbeitrag von Dr. Edoardo Beretta: Aus der europäischen Schuldenkrise lassen sich mehrere Erkenntnisse gewinnen.
10.Mai 2016 — 09:43 Uhr Der Moneycab-Börsenblog: Münchener Rück – Versicherungen sind die besseren Banken Rück-Versicherungen haben ein bombensicheres Geschäftsmodell.
10.Mai 2016 — 06:15 Uhr 2016: Gold und Goldminen erstrahlen in neuem Glanz Die bisherigen Gewinner des Jahres stammen überraschenderweise fast ausschliesslich aus dem Sektor der Rohstoffe.
9.Mai 2016 — 11:05 Uhr IHAG-Kommentar: Der Rebound seit Mitte Februar scheint beendet Unter anderem belasteten die wieder leicht sinkenden Einkaufsmanger-Indizes in China und den USA die Märkte.
9.Mai 2016 — 10:56 Uhr Dem US-Dollar wird die Liebe gekündigt «Wer auf einen höheren Dollar gewettet und sich entsprechend positioniert hat, sieht sich plötzlich mit steigenden Verlusten konfrontiert.»
6.Mai 2016 — 17:51 Uhr theScreener Analyse: Biotechnologie Bereits seit Jahren wird Biotech als eine der Boom Branchen gehandelt. Zu Recht wie die beeindruckende 5 Jahres-Performance zeigt.
von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 4.Mai 2016 — 16:36 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Von Visionären und Technikern «Vielleicht geht es Europa ja gerade deshalb so schlecht, weil es als alternativlos zitiert wird, zumindest von der Politik.»
3.Mai 2016 — 13:18 Uhr Neue Studie von GRI und RobecoSAM bestätigt Eignung der GRI-Standards für die Anlegerberichterstattung Studie untersucht, ob die Nachhaltigkeitsberichte von Unternehmen wirklich die Informationen enthalten, die Investoren benötigen.