(Foto: eyetronic - Fotolia.com) 26.August 2014 — 16:00 Uhr Pensionskassen: Angemessene Anlagestrategien wichtiger denn je Neben dem Tiefzinsumfeld stellt die Demografie die grösste Herausforderung für die Pensionskassen dar.
26.August 2014 — 14:00 Uhr Ein Drittel aller Mikrofinanz-Investitionen wird in der Schweiz verwaltet Anlagevermögen von Investmentfonds, die hauptsächlich in Mikrofinanz-Anlagen investieren, erreichte im Dezember 2013 9,9 Mrd Dollar.
(Bild: lassedesignen - Fotolia.com) 26.August 2014 — 10:41 Uhr CS: Schweizer Aktien besitzen noch Potenzial Selektion aus Gesundheitswesen, Lebensmittel, Luxusgüter und Industrie empfohlen.
25.August 2014 — 17:13 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Banking im alten Rom «Die Branche bleibt im Visier der Behörden, die zumindest willens zu sein scheinen, die Altlasten raus zu schaffen.»
25.August 2014 — 13:18 Uhr Saxo Bank Rohstoffkommentar: Sektoren halten sich die Waage Kursgewinne bei Industriemetallen von Verlusten in anderen Sektoren wie Edelmetallen oder Getreide wieder aufgehoben.
25.August 2014 — 10:39 Uhr IHAG-Kommentar: Zweite Woche mit Erholung Im Fokus steht klar das Treffen der Präsidenten Putin und Poroschenko am Rande des eurasischen Handelsmeetings.
21.August 2014 — 11:08 Uhr Partners Group: Wertschöpfungsfähigkeiten bleiben aufgrund des hohen Preisniveaus entscheidend Kapitalmärkte harmonieren nicht mit wirtschaftlichen Fundamentaldaten.
(Foto: Dreaming Andy - Fotolia.com) 19.August 2014 — 14:12 Uhr Schweizer Fondsmarkt stabil auf hohem Niveau Spitzenreiter bei den Neuinvestitionen waren mit über 2 Mrd CHF weiterhin die Obligationenfonds.
18.August 2014 — 17:44 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Reine Nervensache «Es braucht nicht viel zurzeit, um das Fass zum Überlaufen zu bringen.»
18.August 2014 — 10:16 Uhr Fisch Asset Management: Hohe Emissionstätigkeit bei Wandelanleihen Attraktives Umfeld sorgt für Neuemissionen in zahlreichen Sektoren – Wandelanleihen im Fokus als Lösung für Krisenmanagement.