3.April 2013 — 10:17 Uhr Welche Anlagestrategie für das zweite Quartal 2013? Immer wichtiger werden Vergleichsportale als Grundlage für Anlageentscheidungen.
3.April 2013 — 10:05 Uhr Janus: Japans Aktienmarkt erwacht aus seinem Dornröschenschlaf Einstiegsgelegenheiten bei Maschinenbauern und Immobilienentwicklern.
Matthew Vaight, Fondsmanager des M&G Global Emerging Markets Fund. (Foto: M&G) 2.April 2013 — 14:14 Uhr Korrelationen bei Schwellenländer-Aktien so niedrig wie seit 2007 nicht mehr M&G: In der zweiten Hälfte des vergangenen Jahres haben sich die Anleger wieder optimistischer gezeigt.
2.April 2013 — 10:27 Uhr IHAG-Kommentar: Kann sich die Hausse fortsetzen? Die Aktienmärkte konnten in der Schlusswoche des ersten Quartals den Schwung mehrheitlich beibehalten.
28.März 2013 — 06:30 Uhr Meerwasserentsalzung: Salzhaltige Rückstände belasten die Umwelt Bank Sarasin Sustainability Spotlight: Methoden zur Entsalzung sind nicht unproblematisch.
27.März 2013 — 06:30 Uhr Wie «Healthy Living» Märkte verändert und Unternehmen Chancen bietet Steigende Zahl nicht-übertragbarer Erkrankungen könnte in 20 Jahren 5 % des globalen BIP kosten.
Jörg de Vries-Hippen, CIO Equity Europe bei Allianz Global Investors. (Foto: zvg) 25.März 2013 — 13:30 Uhr Allianz Global Investors: Dividenden so attraktiv wie nie Rendite-Risiko-Profil von Dividendenstrategien im Vergleich mit anderen Vermögensklassen wesentlich interessanter.
25.März 2013 — 10:09 Uhr IHAG-Kommentar: Kurzes Erleichterungs-Rally mit späterer Konsolidierung erwartet Zyperns finanzielles Desaster verliert langsam seinen Schrecken.
Graham Tuckwell, Founder and Chairman ETF Securities. (Bild ETF) 25.März 2013 — 09:59 Uhr Graham Tuckwell: «Der Goldmarkt wird das zweite Jahrzehnt in Folge wachsen» Bislang unerschlossene Nachfrage aus China und steigende Investments von Privatanlegern werden das Wachstum unterstützen.
22.März 2013 — 10:21 Uhr Neuer unabhängiger Schweizer Stimmrechtsberater für Institutionelle Investoren SWIPRA beurteilt Traktanden und Anträge ausschliesslich bezüglich des langfristig orientierten Wertsteigerungspotentials.