Frédéric Oudéa, CEO Société Générale. 5.Juni 2018 — 06:55 Uhr Vergleich mit Behörden: Société Générale zahlt 1,3 Milliarden Dollar Die Grossbank stimmt in USA Vergleich wegen Schmiergeldzahlungen und Marktmanipulation zu.
Von Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 4.Juni 2018 — 17:32 Uhr SGKB Investment views: Italien kann den Euro nicht so einfach verlassen Die Mehrheit der Italiener will den Euro behalten, sich aber nicht an die Regeln der Eurozone halten.
(Bild: Fotolia, Marco2811) 4.Juni 2018 — 17:17 Uhr Anlegerschutz: Beweislast bleibt bei geschädigten Anlegern Beim Anlegerschutz nähern sich National- und Ständerat einer Einigung.
Unicredit-CEO Jean Pierre Mustier. (Foto: Unicredit) 4.Juni 2018 — 16:45 Uhr Presse: Unicredit und Société Générale spielen Fusion durch Die italienische und die französische Grossbank erwägen laut «FT» einen Zusammenschluss.
(Bild: © styleuneed - Fotolia.com) 4.Juni 2018 — 15:09 Uhr Schweizer Banken erhalten gute Noten von vermögenden Kunden Gar nicht zufrieden ist dieses Kundensegment aber mit den Kosten für diese Leistungen.
Allianz E-Village. (Foto: obs/Allianz Suisse) 4.Juni 2018 — 13:55 Uhr Formula E: Allianz ist als offizieller Partner mit am Start Die Allianz macht im Allianz E-Village neue Mobilitätsformen für ein breites Publikum erlebbar.
4.Juni 2018 — 11:08 Uhr IHAG-Kommentar: Politische Börsen Regierungskrisen in Italien und Spanien – transatlantische Handelsturbulenzen.
Von Max Holzer, Leiter Relative Return, Union Investment. (Foto: Union Investment) 4.Juni 2018 — 09:52 Uhr Union Investment: Marktsaldo des schwarzen Gold bewegt sich im roten Bereich Die Schieferöl-Revolution ist nicht vorbei, aber der aktuelle Nachfrageüberhang am Ölmarkt lässt die Preise steigen.
(Foto: Pixabay) 1.Juni 2018 — 16:20 Uhr Keine Neuwahlen in Italien: Finanzmärkte reagieren erleichtert An Italiens Anleihemärkten gehen die Risikoaufschläge für Staatsanleihen deutlich zurück.
(Foto: Pixabay) 1.Juni 2018 — 14:49 Uhr AXA schätzt Unwetterschäden auf 6,75 Millionen Franken Am 30. und 31. Mai zogen heftige Unwetter über Teile der Schweiz hinweg und brachten Überschwemmungen und Hagel.