Von Edi Aumiller, Country Head Switzerland, Legg Mason. (Foto: zvg) 23.Mai 2018 — 16:23 Uhr Legg Mason: US-Staatsanleihen bieten neue Renditechancen Insbesondere 2-jährige US-Staatsanleihen können Anlegern in US-Dollar eine Renditechance bieten.
(Bild: AXA) 23.Mai 2018 — 13:25 Uhr AXA: Herausfordernde Rahmenbedingungen prägen BVG-Betriebsergebnis 2017 Das Betriebsergebnis 2017 in der beruflichen Vorsorge sinkt um 18% auf 176 Mio CHF.
EU-Finanzkommissar Pierre Moscovici. (Foto: EU-Kommission) 23.Mai 2018 — 13:03 Uhr Kein Euro-Kandidat erfüllt derzeit Beitrittskriterien Noch nicht alle rechtlichen Voraussetzungen erfüllt, darunter Preis- und Wechselkursstabilität sowie solide öffentliche Finanzen.
US-Finanzplatz: New Yorker Wall Street. 23.Mai 2018 — 10:35 Uhr US-Kongress winkt Reform zur Lockerung von Bankenregeln durch Trump hat «Dodd-Frank» als «Desaster» bezeichnet, das Banken die Kreditvergabe erschwere.
Marianne Wildi, CEO Hypothekarbank Lenzburg. (Foto: zvg) 23.Mai 2018 — 08:16 Uhr Hypothekarbank Lenzburg: neon Switzerland nutzt Finstar für neues Open-Banking-Projekt Das Fintech-Unternehmen will das Kernbankensystem für sein neues mobiles Bankingangebot nutzen.
Sitz der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) in Basel. 22.Mai 2018 — 20:01 Uhr BIZ-Generaldirektor warnt vor zu später geldpolitischer Wende Allmähliche Normalisierung statt aggressive Gegensteuerung.
Baloise-CEO Gert De Winter. (Foto: Baloise) 22.Mai 2018 — 15:35 Uhr Bâloise wächst im BVG-Geschäft und bleibt Vollversicherungsmodell treu Sorge bereitet dem Versicherer die politische Entwicklung im Umfeld der beruflichen Vorsorge.
NYSE-Chefin Stacey Cunningham. 22.Mai 2018 — 11:31 Uhr New Yorker Börse erhält erstmals Chefin Stacey Cunningham folgt bei der New York Stock Exchange auf Tom Farley, der das Unternehmen verlässt.
22.Mai 2018 — 11:19 Uhr Ausserbörslicher Handel ZKB: Reishauer treiben Volumen – mehr Abschlüsse Der ZKB KMU Index hat in der vergangenen Woche um 0,4% auf 1’395 Punkte nachgegeben.
22.Mai 2018 — 11:18 Uhr IHAG-Kommentar: Diverse politische Unsicherheiten Nach starkem Rebound vieler Aktien für Zukäufe einen Rücksetzer abwarten.