Mario Greco, CEO der Zurich Insurance Group. (Foto: Zurich) 10.April 2018 — 07:44 Uhr Zürich startet am 11. April 2018 ein öffentliches Aktienrückkaufprogramm Das Rückkaufprogramm eigener Aktien beträgt bis zu 1,74 Millionen Titel.
Von Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 9.April 2018 — 16:12 Uhr SGKB Investment views: Die Turbulenzen konzentrieren sich auf die Aktienmärkte Stürmt es an den Börsen, suchen die Anleger Sicherheit. Von einer Flucht in diese sicheren Anlagen ist aber nichts zu sehen.
Christian Sewing, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bank. (Foto: DB) 9.April 2018 — 10:30 Uhr Neuer Chef für die Deutsche Bank: Ein Eigengewächs soll es richten Der bisherige Vize Christian Sewing löst Vorstandschef John Cryan per sofort ab.
9.April 2018 — 10:04 Uhr IHAG-Kommentar: Handelsstreit bleibt im Fokus Erster Rebound beruhigt – Buy the Dip oder Sell any Rally?
Daniel Salzmann, CEO Luzerner Kantonalbank. (Foto: LUKB) 9.April 2018 — 08:55 Uhr Luzerner Kantonalbank startet Crowdlending auf funders.ch KMU und Start-ups können auf funders.ch neu auch Kredite aufnehmen.
Rapid-CEO Rolf Schaffner. (Foto: zvg) 9.April 2018 — 08:06 Uhr ZKB Weekly KMU Portrait: Rapid Holding AG Weitere operative Erfolge in Sicht: Mit den bestehenden Produkten und Dienstleistungen ist die Gruppe gut aufgestellt.
Andreea Prange, neue Verwaltungsrätin Bank Cler. (Foto: Bank Cler) 6.April 2018 — 21:55 Uhr Generalversammlung 2018 der Bank Cler Andreea Prange mit grossem Mehr zur Nachfolgerin von Jan Goepfert in den Verwaltungsrat gewählt.
Von SZKB-CIO Thomas Heller. (Foto: SZKB) 6.April 2018 — 13:32 Uhr «Neuorientierung» – aktueller Marktkommentar der Schwyzer Kantonalbank «Derzeit befinden sich die Märkte in einer Phase der Neuorientierung. Es gibt einige Faktoren, welche die nächste grössere Bewegung auslösen können.»
Von Christopher Gannatti, Head of Research in Europa bei WisdomTree. (Foto: zvg) 6.April 2018 — 13:09 Uhr Wisdom Tree: Rückkehr zur King-Dollar-Politik – die Auswirkungen «Eine der wichtigsten makroökonomischen Entwicklungen der letzten 15 Monate ist die dramatische Abwertung des US-Dollars.»
(Foto: Pixabay) 6.April 2018 — 09:25 Uhr Devisenreserven der SNB steigen im März um 5,5 Mrd Franken Ob und allenfalls wie stark die SNB am Devisenmarkt interveniert hat, geht aus den Zahlen nicht hervor.