von Nathalia Barazal, Head of Convertible Bonds bei Lombard Odier Investment Managers. (Foto: Lombard Odier) 21.Februar 2018 — 10:07 Uhr Lombard Odier: Drei Gründe, sich in turbulenten Zeiten mit Wandelanleihen zu beschäftigen In Marktphasen, in denen der Kapitalerhalt im Vordergrund steht, dürften sich Wandelanleihen solider Schuldner und einer stabilen Anleihekomponente gut entwickeln.
Stuart Gulliver, scheidender HSBC-CEO. (Foto: HSBC) 20.Februar 2018 — 17:06 Uhr HSBC-Chef Gulliver geht mit glänzendem Ergebnis Gewinn vor Steuern steigt um 11% auf 20,1 Mrd USD – Analysten haben noch mehr erwartet.
Heinz Huber, CEO Thurgauer Kantonalbank. (Foto: TKB) 20.Februar 2018 — 16:10 Uhr TKB weist 2017 leicht höheren Gewinn aus Einlage in die Pensionskasse bremst operatives Ergebnis der Ostschweizer Kantonalbank.
20.Februar 2018 — 13:38 Uhr Ausserbörslicher Handel ZKB: Weniger umgesetzt – Index steigt Der ZKB KMU Index hat sich in der vergangenen Handelswoche um 0.2% auf 1‘373 Punkte verbessert.
Pascal Koradi, zurückgetretener Direktionspräsident der AKB. (Foto: AKB) 20.Februar 2018 — 13:16 Uhr AKB steigert 2017 den Gewinn – Gutes 2018 erwartet Sowohl bei den Kundengeldern als auch den Ausleihungen hat die Bank zugelegt.
Venezuelas Staatspräsident Nicolás Maduro. 20.Februar 2018 — 09:44 Uhr Venezuela beginnt mit Verkauf von eigener Kryptowährung Der Petro soll «Vertrauen und Sicherheit auf dem nationalen und internationalen Markt schaffen».
von Manuele De Gennaro, Head of Institutional Business Development, M&G Schweiz. (Foto: M&G) 20.Februar 2018 — 06:30 Uhr M&G: Fehlbewertungen in Grossbritannien nutzen «Schweizer institutionelle Anleger sind zunehmend bestrebt, ihre Immobilienportfolios international zu diversifizieren.»
Patrick Baumberger, Swiss Fintech Innovations. (Bild: SFTI) 19.Februar 2018 — 19:11 Uhr Swiss FinTech Innovations und inacta stellen Blockchain for Finance vor Der erste Schritt in der Zusammenarbeit wird das Sponsoring und Engagement von SFTI für die Blockchain Competition 2018 – Blockchain for Finance – sein.
(Bild: Pixabay) 19.Februar 2018 — 16:46 Uhr S&P sieht in Digitalwährungen derzeit keine Bedrohung für Finanzstabilität Experte begründet seine Haltung damit, dass das Engagement von Banken in Kryptowährungen begrenzt ist.
von Manuele De Gennaro, Head of Institutional Business Development, M&G Schweiz. (Foto: M&G) 19.Februar 2018 — 14:15 Uhr M&G Real Estate schliesst erstes Closing zur Kapitalakquise für neuen Value-Add-Fonds ab Strategie zur Investition in fehlbewertete Aktien in Grossbritannien.