(Bild: Pixabay) 7.August 2017 — 11:28 Uhr Digitalwährung Bitcoin so teuer wie nie zuvor Kurssprung laut Fachleuten wegen der letzte Woche vollzogenen Aufspaltung in Bitcoin und Bitcoin Cash.
SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. (Foto: SNB/P. von Ah) 7.August 2017 — 11:25 Uhr Devisenreserven der SNB 20,6 Mrd Franken gestiegen Ob und in welchem Ausmass die SNB im Juli am Devisenmarkt interveniert hat, bleibt aber unklar.
7.August 2017 — 10:33 Uhr IHAG-Kommentar: Earnings Season bringt kaum Impulse Unter dem Strich erscheint in den nächsten Wochen eine volatile Seitwärtsentwicklung wahrscheinlich.
von Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 7.August 2017 — 09:54 Uhr SGKB investment views: Wirtschaft gut – Zinsen tief? Trotz boomender Wirtschaft: Zinsen verharren auf sehr tiefen Niveaus und sind zuletzt wieder gesunken.
Christian Mumenthaler, CEO Swiss Re. (Foto: Swiss Re) 4.August 2017 — 17:30 Uhr Swiss Re verfehlt im Halbjahr die Gewinnvorgaben Rückversicherer erzielt in einem nach wie vor von Preisdruck geprägten Marktumfeld weniger Gewinn.
Hans-Peter Legler, VR-Präsident Makro Asset Management 4.August 2017 — 14:57 Uhr Hans-Peter Legler neuer VR-Präsident der Makro Asset Management Zu den Positionen seiner beruflichen Laufbahn zählen unter anderem cablex AG, Reichle & De-Massari und Siemens ICT Schweiz
Oliver Bäte, Vorstandsvorsitzender der Allianz. (Foto: Allianz) 4.August 2017 — 13:04 Uhr Allianz steigt bei Versicherer Liverpool Victoria ein Mit dem Deal wird die Allianz zum zweitgrössten Sachversicherer in Grossbritannien.
Carlo Schertenleib, Präsident und VR-Delegierter Davos Klosters Bergbahnen AG. (Foto: DKB) 3.August 2017 — 16:49 Uhr Davos Klosters Bergbahnen AG: Trendwende nach dem Geschäftsjahr 2017? Die Zahl der Ersteintritte im vergangenen Winter ging bei der Davos Klosters Bergbahnen AG nicht mehr so massiv zurück wie in den zwei Vorjahren.
(Foto: Pixabay) 3.August 2017 — 15:03 Uhr Unwetter in Region Winterthur: Zurich eröffnet Hagel Help Point Das Unwetter vom 1. August hat bei Zurich-Kunden voraussichtlich einen Schaden von rund 3,6 Mio Franken verursacht.
Grossbritanniens Notenbankgouverneur Mark Carney. (Foto: BoE/Flickr) 3.August 2017 — 14:20 Uhr Bank of England setzt Brexit-Krisenmodus fort Die britische Notenbank setzt ihre extrem lockere Geldpolitik unverändert fort. Leitzinsen auf historischem Tief.