Brian Moynihan, CEO Bank of America. (Foto: BoA) 18.Juli 2017 — 16:09 Uhr Privatkunden-Geschäft treibt Bank of America «Unser Privatkunden-Geschäft hatte das beste Quartal in zehn Jahren.»
(Bild: © DOC RABE Media - Fotolia.com) 18.Juli 2017 — 15:51 Uhr Pensionskassen erzielen im Juni laut UBS erste Negativrendite seit Oktober 2016 Als einzige Stütze erweisen sich Immobilienanlagen, die mit einer leichten positiven Performance einen Diversifikationsbeitrag leisten.
Markus Fuchs, Geschäftsführer Swiss Funds & Asset Management Association SFAMA. (Bild: SFAMA) 18.Juli 2017 — 15:48 Uhr SFAMA: Schweizer Fondsmarkt hält sich auf hohem Niveau Im Juni sind markant Neugelder in Obligationenfonds und Aktienfonds investiert worden.
John Häfelfinger, Präsident der Geschäftsleitung der Basellandschaftlichen Kantonalbank. (Foto: BLKB) 18.Juli 2017 — 14:17 Uhr BLKB verdient im ersten Halbjahr 2017 operativ weniger Für das Gesamtjahr 2017 rechnet die BLKB weiterhin mit einem Ergebnis leicht unter Vorjahr.
Pascal Niquille, Präsident der Geschäftsleitung Zuger Kantonalbank. (Foto: ZGKB) 18.Juli 2017 — 14:15 Uhr ZGKB im ersten Semester mit höherem Geschäftsertrag und gehaltenem Gewinn Das Tiefzinsumfeld und der anhaltende Margendruck machen dem Zinsengeschäft zu schaffen.
18.Juli 2017 — 11:58 Uhr ZKB KMU Index: Mehr Volumen in impulslosem Handel Im ausserbörslichen Handel der Zürcher Kantonalbank (ZKB) ist das Volumen um gut 48% auf CHF 6.61 Mio. gestiegen.
Léon Corneliessen, Chefökonom bei Robeco. (Foto: Robeco) 18.Juli 2017 — 11:33 Uhr Robeco: Brexit – Folgen und Optionen: Komplexer als die Mondlandung Die Brexit-Verhandlungen haben begonnen. Die Uhr tickt. Welche Perspektiven hat das Vereinte Königreich?
(Foto: Fotolia/Eisenhans) 18.Juli 2017 — 11:32 Uhr comparis.ch: Leichter Rückgang der Hypothekarzinsen Zinsrückgang insbesondere bei kurz- und langfristigen Festhypotheken zu beobachten.
Baloise-CEO Gert De Winter. (Foto: Baloise) 18.Juli 2017 — 07:41 Uhr Bâloise investiert in kalifornisches InsurTech-Unternehmen Trov Ttrov bietet eine On-Demand Gegenstandsversicherung und ist damit bereits in Australien und in UK aktiv.
EFG International, Sitz in Zürich. (Foto: EFG) 17.Juli 2017 — 16:05 Uhr EFG International bezahlt weniger für BSI – Preis nun unter 1 Mrd CHF Bank einigt sich mit Verkäuferin BTG Pactual auf Verkaufspreis von 971 Mio CHF.