Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Finanz

  • LUKB steigert Gewinn und gibt sich Wachstumsziele für 2025
    Daniel Salzmann, CEO Luzerner Kantonalbank. (Foto: LUKB)
    25.Oktober 2024 — 07:27 Uhr
    LUKB steigert Gewinn und gibt sich Wachstumsziele für 2025

    Die Luzerner Kantonalbank erzielte in den ersten neun Monaten des Jahres einen um 9,1 Prozent höheren Konzerngewinn von 216,0 Millionen Franken.

  • OBT: Steuerrisiko bei Aktiv- und Passivdarlehen an Nahestehende
    (Foto: OBT)
    25.Oktober 2024 — 07:05 Uhr
    OBT: Steuerrisiko bei Aktiv- und Passivdarlehen an Nahestehende

    Die Gewährung von Darlehen (Aktivdarlehen) seitens einer Schweizer Gesellschaft an ihre Aktionäre (oder andere nahestehende Personen) ist ordentlich zu verzinsen.

  • Bankiervereinigung beurteilt «Too-Big-To-Fail»-Massnahmen kritisch
    Roman Studer, CEO der Schweizerischen Bankiervereinigung. (Foto: SwissBanking)
    24.Oktober 2024 — 14:15 Uhr
    Bankiervereinigung beurteilt «Too-Big-To-Fail»-Massnahmen kritisch

    Keine Zustimmung finden beim Branchenverband auch die Forderungen nach grösseren Kompetenzen für die Finanzmarktaufsicht Finma.

  • Erfreuliche GRESB-Ergebnisse 2024 für Helvetia
    Dunja Schwander, Geschäftsleiterin der Helvetia Anlagestiftung. (Foto: Helvetia)
    24.Oktober 2024 — 13:31 Uhr
    Erfreuliche GRESB-Ergebnisse 2024 für Helvetia

    Bereits zum zweiten Mal haben drei Immobilienanlagegefässe von Helvetia am Global Real Estate Sustainability Benchmark (GRESB) teilgenommen. Alle drei Anlagegefässe konnten ihre GRESB-Ergebnisse im Vergleich zum letzten Jahr steigern.

  • EU schliesst sich mit Risikokapitalfirmen zusammen, um den Technologiesektor zu fördern
    Iliana Ivanova aus Bulgarien ist die EU-Kommissarin für Innovation, Forschung, Kultur, Bildung und Jugend. (Bild: Europäisches Parlament)
    24.Oktober 2024 — 08:33 Uhr
    EU schliesst sich mit Risikokapitalfirmen zusammen, um den Technologiesektor zu fördern

    Die EU teilte mit, dass 71 Investoren aus ganz Europa mit einem Gesamtvermögen von mehr als 90 Mrd. Euro (98 Mrd. USD) die Initiative unterzeichnet haben, die sie in europäische Deep-Tech-Unternehmen investieren werden.

  • OBT: Plattformbesteuerung – die wichtigsten Änderungen auf Anfang 2025
    (Foto: OBT)
    24.Oktober 2024 — 07:05 Uhr
    OBT: Plattformbesteuerung – die wichtigsten Änderungen auf Anfang 2025

    Die neuen Regelungen sollen klarere Verhältnisse schaffen, wann Plattformen als Leistungserbringerinnen gelten und daher die MWST abrechnen müssen. Damit erhofft man sich mehr Transparenz und Rechtssicherheit rund um den Online-Handel.

  • abrdn: Wie wird das Ergebnis der US-Wahl die Schwellenmärkte beeinflussen?
    Vizepräsidentin Kamala Harris und Donald Trump.
    24.Oktober 2024 — 07:00 Uhr
    abrdn: Wie wird das Ergebnis der US-Wahl die Schwellenmärkte beeinflussen?

    Die US-Wahl wird ein bedeutendes Ereignis für Schwellenmärkte sein und ihre zukünftigen wirtschaftlichen und geopolitischen Pfade beeinflussen, von Veränderungen im globalen Handel über Auswirkungen auf die Migration in die USA bis hin zum Umgang der Regierung mit internationalen Beziehungen. Die Umfragen zur Präsidentschaftswahl deuten weiterhin auf ein extrem knappes Rennen hin und haben sich in […]

  • Warum Luxusuhren eine gute Investition sind
    (Bild: Bazoom, amazonaws.com)
    23.Oktober 2024 — 11:56 Uhr
    Warum Luxusuhren eine gute Investition sind

    Es sind meist die klassischen, zeitlosen Designs, die den höchsten Wertzuwachs erzielen. Ein Trend, der den Markt in den letzten Jahren geprägt hat, ist die steigende Nachfrage nach gebrauchten Luxusuhren.

  • Schweiz bleibt Nummer Eins für internationale Vermögensverwaltung
    (Adobe Stock)
    23.Oktober 2024 — 11:31 Uhr
    Schweiz bleibt Nummer Eins für internationale Vermögensverwaltung

    Der Vorsprung vor Grossbritannien und den USA ist laut einer Deloitte-Studie aber nur noch sehr knapp. Dazu haben die massiven Abflüsse wegen der CS-Krise beigetragen.

  • Wie kann man als Unternehmen Geld sparen?
    Sparen (Bild: ID 43688 Pixabay.com © Kevin Schneider CCO Public)
    23.Oktober 2024 — 10:32 Uhr
    Wie kann man als Unternehmen Geld sparen?

    Ein Weg, um in der eigenen Firma Geld zu sparen, ist die Anfrage für Einkaufsfinanzierung. Diese Finanzierung eignet sich gut, wenn für das Unternehmen regelmässig bestimmte Produkte oder Materialien gekauft werden müssen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 147 148 149 150 151 … 2'330 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001