Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Finanz

  • Wachsende Sorgen um die Konjunktur: EZB senkt Zinsen erneut
    EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (Photo: © Felix Schmitt for the ECB)
    17.Oktober 2024 — 16:21 Uhr
    Wachsende Sorgen um die Konjunktur: EZB senkt Zinsen erneut

    Die Inflation im Euroraum sinkt schnell, während die Konjunktur zunehmend schwächelt. Die EZB steuert mit der nächsten Zinssenkung gegen, mit spürbaren Folgen für die Konsumenten.

  • Studie: Schweizer Banken im globalen Wettbewerb gut positioniert
    (Bild: styleuneed / AdobeStock)
    17.Oktober 2024 — 13:32 Uhr
    Studie: Schweizer Banken im globalen Wettbewerb gut positioniert

    Schweizer Finanzinstitute sind im globalen Wettbewerb überdurchschnittlich positioniert und haben trotz Herausforderungen gute Zukunftschancen. Dies ist das Fazit einer neuen Studie.

  • Grosse Unterschiede zwischen Banken bei Festgeldzinsen
    17.Oktober 2024 — 11:05 Uhr
    Grosse Unterschiede zwischen Banken bei Festgeldzinsen

    Die Bandbreite bei der Verzinsung von Festgeldkonten und Kassenobligationen ist je nach Bank gross. Die durchschnittlichen Zinssätze liegen indes auch bei kurzfristigen Festgeldanlagen laut dem Finanzportal Moneyland leicht über jenen eines durchschnittlichen Sparkontos.

  • abrdn: US-Small Caps – Was ist zu erwarten?
    (Unsplash)
    17.Oktober 2024 — 10:49 Uhr
    abrdn: US-Small Caps – Was ist zu erwarten?

    Für viele Anleger könnte eine strategische Allokation in US-Small Caps der richtige Schritt sein, um das Wachstum ihres Portfolios langfristig zu fördern.

  • Lombard Odier Investment Managers verstärkt mit Christèle Clémence den Wholesale-Vertrieb in der Schweiz
    Christèle Clémence, Senior Sales für Strategic Accounts bei Lombard Odier Investment Managers. (Bild: LOIM)
    17.Oktober 2024 — 10:23 Uhr
    Lombard Odier Investment Managers verstärkt mit Christèle Clémence den Wholesale-Vertrieb in der Schweiz

    Lombard Odier Investment Managers hat die Ernennung von Christèle Clémence als Senior Sales für Strategic Accounts bekanntgegeben.

  • Goldman Sachs steigert Gewinn stärker als erwartet
    David Solomon, CEO Goldman Sachs.
    15.Oktober 2024 — 13:30 Uhr
    Goldman Sachs steigert Gewinn stärker als erwartet

    Goldman Sachs hat im dritten Quartal dank glänzender Geschäfte an den Kapitalmärkten und in der Vermögensverwaltung deutlich mehr verdient.

  • Bank of America verdient trotz Gewinnrückgang mehr als erwartet
    Brian Moynihan, CEO der Bank of America. (Foto: BoA)
    15.Oktober 2024 — 13:28 Uhr
    Bank of America verdient trotz Gewinnrückgang mehr als erwartet

    Steigende Kosten und eine höhere Risikovorsorge haben die Bank of America auch im dritten Quartal belastet. Allerdings fiel der Gewinnrückgang nicht so stark aus, wie Experten es erwartet hatten.

  • UMAMI schliesst 4,3 Mio. CHF Series A ab und baut neue Farm in Zürich
    Denis Weinberg, Gründer von UMAMI (Bild: UMAMI)
    15.Oktober 2024 — 11:24 Uhr
    UMAMI schliesst 4,3 Mio. CHF Series A ab und baut neue Farm in Zürich

    Diese Finanzierung unterstützt den Ausbau der UMAMI-Betriebe mit der Entwicklung einer neuen Farm in Zürich, welcher die Produktionskapazität um das Fünffache steigern wird.

  • UBS muss ihre Pläne für den Abwicklungsfall überarbeiten
    UBS-CEO Sergio Ermotti. (Foto: UBS)
    15.Oktober 2024 — 10:58 Uhr
    UBS muss ihre Pläne für den Abwicklungsfall überarbeiten

    Die UBS muss wegen der Übernahme der Credit Suisse ihre Notfallpläne für den Sanierungs- und Liquidationsfall überarbeiten. Dabei soll die Planung so weiterentwickelt werden, dass die Behörden für einen Krisenfall zusätzliche Optionen erhalten.

  • Allianz Trade: Weltweite Insolvenzen steigen weiterhin – Zuwachs um 11% im Jahr 2024
    Jan Möllmann, CEO Allianz Trade in der Schweiz. (Foto: Allianz Trade)
    15.Oktober 2024 — 10:13 Uhr
    Allianz Trade: Weltweite Insolvenzen steigen weiterhin – Zuwachs um 11% im Jahr 2024

    Keine rosigen Aussichten für die Weltwirtschaft: Der Kreditversicherer Allianz Trade prognostiziert für 2024 einen Anstieg der Unternehmensinsolvenzen um 11%.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 150 151 152 153 154 … 2'330 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001