13.Oktober 2014 — 15:31 Uhr AXA IM Kommentar: Gute Gelegenheiten für den Kauf riskanter Assets «Angesichts der starken US-Wirtschaft halte ich eine neue Rally nun für wahrscheinlicher als eine längere Phase weiterer Verluste.»
13.Oktober 2014 — 14:45 Uhr Cambridge University und Newton Investment Management kooperieren im Bereich langfristige Anlagestrategien Ziel der Kooperation ist es, das Forschungs- und Bildungsprogramms des Zentrums im Bereich langfristig orientierter Anlagen weiter auszubauen.
Walter Oberhänsli, CEO und VR-Delegierter Zur Rose Group AG. (Foto: zvg) 13.Oktober 2014 — 13:50 Uhr Zur Rose Gruppe: Marcel Ziwica neuer CFO CFO Christian Kappler verlässt die Zur Rose-Gruppe Ende des Jahres auf eigenen Wunsch.
13.Oktober 2014 — 13:43 Uhr RobecoSAM: Japanische Corporate Governance im Visier Das Thema Corporate Governance gewinnt in Japan schnell an Dynamik.
13.Oktober 2014 — 13:14 Uhr Umstrittenes Ankaufprogramm der EZB vor dem EU-Gerichtshof Die Richter werden sich in einer mündlichen Verhandlung mit der Frage befassen, ob die Notenbank mit dem Programm innerhalb ihrer Kompetenzen geblieben ist.
13.Oktober 2014 — 11:57 Uhr IHAG-Kommentar: Die Börsenkurse fallen wie die Blätter von den Bäumen Die Börsen plagen Wachstumssorgen, worunter zyklische Aktien am meisten leiden.
Stanley Fischer tritt als stellvertretender Vorsitzender der Fed ab. 13.Oktober 2014 — 11:30 Uhr US-Notenbank könnte laut Fed-Vize Zinswende aufschieben Sorgen in der Fed wegen der sich abschwächenden Weltwirtschaft werden offensichtlich grösser.
13.Oktober 2014 — 11:28 Uhr Russische Notenbank stützt Rubel mit Milliardensummen Trotz Stützungsaktionen sinkt Landeswährung am Montag auf neues Rekordtief zum Euro.
13.Oktober 2014 — 10:54 Uhr Schweizer Vorsorgesystem ist gut, aber nicht perfekt Mercer-Studie: Schweiz im Vergleich von 25 ausgesuchten Altersvorsorgesystemen weltweit auf Platz 5.
ECO-Moderator Reto Lipp. (Foto: SRF/Oscar Alessio) 13.Oktober 2014 — 06:15 Uhr «ECO»: Das umstrittene Geschäft der Hochfrequenzhändler «ECO»-Reportage zeigt, welche Gefahren drohen, wenn Hochleistungsrechner Investoren melken.