UBS-CEO Sergio Ermotti. (Foto: UBS) 28.Oktober 2014 — 17:55 Uhr UBS nur dank Steuergutschrift mit Reingewinn Grossbank tätigt erneut hohe Rückstellungen und zeigt sich mit der operativen Performance zufrieden.
28.Oktober 2014 — 17:05 Uhr Britische Lloyds Bank streicht 9000 Stellen Die Bank will die Geschäfte stärker auf das Internet ausrichten und schliesst 150 Filialen.
28.Oktober 2014 — 13:48 Uhr SIX-CEO Urs Rüegsegger zum Vorsitzenden des Working Committee der World Federation of Exchanges gewählt Rüegsegger übernimmt als erster Schweizer die Leitung eines der zentralen WFE-Gremien.
(Foto: Maksim Kostenko - Fotolia.com) 28.Oktober 2014 — 13:43 Uhr Geschäftsreisen: Mobiles Bezahlen steckt noch in den Kinderschuhen Mobile Check-in ist die am häufigsten genutzte mobile Anwendung im Geschäftsreisealltag.
28.Oktober 2014 — 13:37 Uhr “Digitaler Darwinismus bedroht Banking” Die traditionelle Bank ist für den Schweizer Futuristen Gerd Leonard ein Auslaufmodell.
(Foto: FotolEdhar - Fotolia.com) 28.Oktober 2014 — 11:00 Uhr Gruppe inlandorientierter Banken lehnt Fidleg und Finig ab Neues Finanzdienstleistungs-Gesetz «überschreitet die Grenze dessen, was nötig und akzeptierbar ist.»
28.Oktober 2014 — 07:27 Uhr Wie Vermögensverwalter und Privatbanken Compliance-Herausforderungen in Geschäftsvorteile verwandeln können Appway und WealthBriefing präsentieren neue, weltweite Client Onboarding Studie.
OECD-Generalsekretär Ángel Gurría. (Bild: OECD / Flickr) 27.Oktober 2014 — 16:48 Uhr Kampf gegen Steuerbetrug: 65 Staaten unterstützen Datenaustausch Steuerbetrüger können ihr Schwarzgeld kaum noch in internationalen Fluchtburgen anlegen.
27.Oktober 2014 — 16:34 Uhr Ex-UBS-Mann Carsten Kengeter wird 2015 Chef der Deutschen Börse Kengeter folgt zum 1. Juni 2015 auf den Schweizer Reto Francioni, der altershalber zurücktritt.
von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 27.Oktober 2014 — 15:53 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Loch oder Krater «Zinswenden waren schon immer schwere Kost für die Finanzmärkte.»