10.Juli 2013 — 09:30 Uhr UBS gemäss Studie wieder weltgrösster Vermögensverwalter Reiche und Superreiche bringen wieder neues Geld zu den Banken – total 18,5 Bio Dollar.
9.Juli 2013 — 20:00 Uhr US-Behörden geben grünes Licht für Basel-III-Einführung USA wollen die härteren Kapitalregeln für ihre Grossbanken zur Pflicht machen.
9.Juli 2013 — 16:31 Uhr Zahl der Selbstanzeigen von Steuersündern in NRW vervierfacht Finanzminister Walter-Borjans will Druck auf Steuerbetrüger aufrecht erhalten.
9.Juli 2013 — 16:01 Uhr NYSE Euronext übernimmt Libor-Feststellung New Yorker Börsenbetreiber soll künftig die Libor-Zinssätze ermitteln.
(Foto: Nico Meier / pixelio.de) 9.Juli 2013 — 13:51 Uhr Lettland führt den Euro ein Das Land mit rund 2 Millionen Bürgern wird das 18. Mitglied im Währungsclub.
9.Juli 2013 — 10:19 Uhr FAM: Weiterhin hoher Neugeldzufluss dank doppeltem Mehrwert 1 Mrd Franken Neugeldzufluss. Verwaltete Vermögen steigen um 23% auf 9 Mrd Franken.
(Bild: © DOC RABE Media - Fotolia.com) 9.Juli 2013 — 10:05 Uhr Deckungsgrad der Pensionspläne verbessert sich im 2. Quartal weiter Pensionsverpflichtungen reduzieren sich infolge höherer Diskontierungssätze.
(Foto: Minerva Studio - Fotolia.com) 9.Juli 2013 — 09:30 Uhr Privatkundengeschäft als stabiler Anker für Europas Banken Erträge der Privatkundenbanken seit dem Höhepunkt der Krise 2008 vergleichsweise stabil.
9.Juli 2013 — 08:14 Uhr Krankenkassen-Prämien dürften um über 2 % steigen comparis.ch: Starke Zunahme der Gesundheitskosten entsteht vor allem in den Spitälern.
8.Juli 2013 — 17:17 Uhr EZB-Chef Draghi bekräftigt Niedrigzins-Versprechen EZB gibt neu längerfristigen Ausblick auf ihre geldpolitische Haltung ab.