René Harlacher, Chief Underwriting Officer von Zurich Insurance in der Schweiz. (Bild: Zurich) 23.Mai 2024 — 11:21 Uhr Cyber-Insurtech BOXX kooperiert mit Zurich Insurance Group Das kanadische Insurtech BOXX Insurance, das Cyber-Versicherung und Sicherheit kombiniert, hat die Einführung einer innovativen Cyber-Risiko-Lösung in Zusammenarbeit mit der Zurich Insurance Group in der Schweiz angekündigt.
Zurich-CEO Mario Greco. (Foto: Zurich) 23.Mai 2024 — 08:28 Uhr Zurich-Chef Greco legt Fokus auf Profitabilität und Wachstum Zurich-Chef Mario Greco will den Versicherer noch bis mindestens ans Ende des dreijährigen Finanzprogramms führen, das Ende 2025 abgeschlossen wird.
Mitglieder des "Board of Governors" der US-Notenbank Fed. (Foto: Fed/Flickr) 23.Mai 2024 — 07:56 Uhr US-Notenbank signalisiert keine baldige Zinssenkung – Minutes Die US-Notenbank Fed hat zunächst ein Festhalten an ihren hohen Zinsen signalisiert und keine baldige Senkung in Aussicht gestellt.
Swiss Life-Hauptsitz in Zürich. (Foto: Swiss Life) 22.Mai 2024 — 12:24 Uhr Swiss Life findet im Gebührengeschäft zurück in die Spur Swiss Life hat im Startquartal vor allem in dem Geschäft zugelegt, das mit Finanzberatungen und in der Vermögensverwaltung Gebühren einbringt.
Michael Müller, CEO Baloise. (Foto: Baloise) 22.Mai 2024 — 12:23 Uhr Baloise 2023 mit rückläufigem Ergebnis in der beruflichen Vorsorge Die Baloise weist in der beruflichen Vorsorge für 2023 ein leicht rückläufiges Ergebnis aus. Dieses lag mit 46,5 Millionen Franken rund 12 Prozent unter dem Vorjahresniveau.
Hans Selleslagh, Schweiz-Sprecher und Börsen-Experte bei Freedom24. (Foto: zvg) 22.Mai 2024 — 12:19 Uhr Freedom24: Grüner Tourismus – Wie Nachhaltigkeit und Profit zusammenpassen und Investoren jetzt einsteigen Der Ökotourismus bietet für Investoren, mit einer Marktgrösse von 172,4 Milliarden US-Dollar, erhebliches Wachstumspotenzial – insbesondere durch den Ausbau nachhaltiger Reiseinfrastrukturen und -dienstleistungen.
(Bild: Adobe Stock, 187346796) 22.Mai 2024 — 11:51 Uhr Portfolios der Reichen setzen 2023 vor allem auf Zinsrenditen Vor allem die höheren Zinsen hätten dazu geführt, dass die von der UBS verwalteten Vermögen der Reichen wieder vermehrt Renditen mit Obligationen und Anleihen erzielten.
Alex Smith - Equity Investment Specialist, abrdn. (Foto: zvg) 22.Mai 2024 — 11:50 Uhr Schwellenländer-Anlagen könnten 2024 die entwickelten Märkte übertreffen Die Schwellenländermärkte werden durch starke Fundamentaldaten und niedrige Bewertungen gestützt. Sie dürften zudem durch die Zinssenkungen in den USA unterstützt werden.
(Foto: Pexels) 22.Mai 2024 — 11:45 Uhr MoneyPark: Seit der Zinswende wird bei der Hypothekenvergabe wieder genauer hingeschaut Knapp 50 Prozent der Eigenheim-Neukäufe, die im Jahr 2023 über MoneyPark vermittelt wurden, überschreiten die übliche Tragbarkeitsgrenze von 33 Prozent.
Limula-Gründer: Luc Henry, CEO, Yann Pierson, CTO und Thomas Eaton, COO. (Foto CC-BY Jonathan Moy de Vitry RHRN.ch) 22.Mai 2024 — 10:16 Uhr Limula erhält CHF 6.2 Millionen in überzeichneter Seed-Runde Das Unternehmen wurde im Jahr 2020 von Dr. Yann Pierson, Dr. Luc Henry. Dr. Thomas Eaton gegründet, um einen bahnbrechenden Ansatz für die Ex-vivo-Manipulation von Zellen zu entwickeln, der auf einer neuartigen Technologie basiert.