Christian Koch, Head Investment Management Team bei BB Biotech. (Foto: BB Biotech, Moneycab) 22.September 2025 — 14:00 Uhr BB Biotech wird in den SPI ESG Index aufgenommen Mit der Aufnahme in den SPI ESG Index wird das langjährige Engagement der Investmentgesellschaft für verantwortungsbewusstes Investieren und nachhaltige Unternehmensführung hervorgehoben.
(Adobe Stock) 22.September 2025 — 10:42 Uhr Hypothekarzinsen bleiben im dritten Quartal trotz Zollhammer stabil Trotz der wirtschaftlichen Sorgen aufgrund des Zollhammers von US-Präsident Donald Trump haben sich die Hypothekarzinsen im dritten Quartal kaum bewegt. Auch in Zukunft dürften die Zinsen tief bleiben.
(Foto: BBVA) 22.September 2025 — 10:34 Uhr BBVA erhöht Angebot für Banco Sabadell – Diese lehnt erneut ab Die spanische Grossbank BBVA hält an der angestrebten Übernahme des Konkurrenten Banco Sabadell fest und erhöht ihr Angebot um etwa 10 Prozent.
David Taylor, CEO Unbound Potential (Bild: Unbound Potential, Moneycab) 22.September 2025 — 09:50 Uhr Unbound Potential sichert sich 14 Mio Euro Pre-Seed-Finanzierung für innovative Redox-Flow-Technologie Eine erste Pilotanlage wird Mitte 2026 am Standort eines lokalen Pilotpartners in Betrieb gehen.
(Foto: Pixabay) 22.September 2025 — 08:38 Uhr China: Leitzinsen bleiben weiter unverändert – Mehr Liquidität vor Feiertagen In China haben sich die Leitzinsen trotz Konjunktursorgen weiterhin nicht verändert. Der einjährige Kreditzins bleibt auf 3,0 Prozent und die entsprechende fünfjährige sogenannte Loan Prime Rate (LPR) auf 3,50 Prozent.
Stephen Miran, neues temporäres Vorstandsmitglied der US-Notenbank Fed. 21.September 2025 — 17:15 Uhr Trumps Mann in der Fed: US-Zölle treiben Inflation nicht Das neue Vorstandsmitglied der US-Notenbank, Stephen Miran, sieht keinen Inflationsdruck durch die Importzölle von Präsident Donald Trump.
Bobby Edemeka, Portfolio Manager bei Jennison Associates (Bild: Jennison, Moneycab) 19.September 2025 — 10:51 Uhr KI-Boom treibt Energie- und Kühltechnik: Chancen im wachsenden Ökosystem von Rechenzentren, Versorgern und Zulieferern Schätzungen von McKinsey zufolge werden bis 2030 allein für die Versorgung von US-Rechenzentren voraussichtlich 18 GW zusätzliche Stromkapazität benötigt.
Georges Roten. Managing Director für die Schweiz und Liechtenstein bei Avaloq. (Foto: Avaloq) 19.September 2025 — 10:23 Uhr Avaloq-Studie: Vermögende Schweizer Bankkunden vertrauen ihren Beratern – aber ihre Loyalität schwindet Der diesjährige «Wealth Insights Report» von Avaloq zeigt eine widersprüchliche Entwicklung auf.
(Unsplash) 19.September 2025 — 10:22 Uhr Schweizer Investoren gehen laut Studie mehr Risiken ein Schweizer Investoren werden einer Studie zufolge zuversichtlicher. Vielen hätten die Summe ihrer Investments erhöht und würden eine aggressivere Strategie verfolgen.
Japans Notenbankgouverneur Kazuo Ueda. 19.September 2025 — 09:00 Uhr Japans Notenbank bestätigt Leitzins und beginnt mit Verkauf von ETFs Japans Zentralbank hat den Leitzins wie erwartet nicht verändert und mit dem geplanten Verkauf von börsengehandelten Fonds (ETF) für eine Überraschung an den Finanzmärkten gesorgt.