Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Finanz

  • theScreener Anlayse: Halbleiter: Wenig bekannt, aber omnipräsent!
    (Bild: theScreener)
    8.Februar 2024 — 15:28 Uhr
    theScreener Anlayse: Halbleiter: Wenig bekannt, aber omnipräsent!

    Kein anderer Sektor konnte 2023 an der Börse stärker zulegen als die Halbleiterproduzenten. Und im Januar 2024 ging es mit satten 7% Kursanstieg weiter steil nach oben.

  • Vontobel verdient 2023 weniger und will weiter sparen
    Georg Schubiger und Christel Rendu de Lint, Co-CEOs Bank Vontobel. (Foto: Vontobel)
    8.Februar 2024 — 13:36 Uhr
    Vontobel verdient 2023 weniger und will weiter sparen

    Die Bank Vontobel hat im Geschäftsjahr 2023 etwas weniger verdient. Vor allem im Asset Management-Geschäft gingen die Einnahmen zurück.

  • Pictet-Gewinn von Frankenstärke und US-Busse belastet
    Renaud de Planta, Geschäftsführender Senior-Teilhaber der Pictet-Gruppe. (Foto: Pictet)
    8.Februar 2024 — 13:33 Uhr
    Pictet-Gewinn von Frankenstärke und US-Busse belastet

    Die Genfer Privatbank Pictet hat im Geschäftsjahr 2023 einen deutlichen Gewinnrückgang hinnehmen müssen.

  • Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Und sie dreht sich doch
    Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen)
    8.Februar 2024 — 11:40 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Und sie dreht sich doch

    «Ob und wann auch der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan dereinst seine Fehler im Kampf gegen die Inflation einräumen wird, steht in den Sternen. Ähnlich wie die Kirche weigert er sich beharrlich, wissenschaftliche Erkenntnisse anzuerkennen.»

  • Waadtländer Kantonalbank 2023 dank Zinsgeschäft mit Rekordergebnis
    BCV-CEO Pascal Kiener.
    8.Februar 2024 — 11:39 Uhr
    Waadtländer Kantonalbank 2023 dank Zinsgeschäft mit Rekordergebnis

    Die Waadtländer Kantonalbank (BCV) hat im vergangenen Jahr ein Rekordergebnis erzielt. Die Aktionäre kommen daher in den Genuss einer höheren Dividende.

  • Immobilienblasen-Index im vierten Quartal leicht tiefer
    (Bild: © Eisenhans / AdobeStock)
    8.Februar 2024 — 11:35 Uhr
    Immobilienblasen-Index im vierten Quartal leicht tiefer

    Das Risiko einer Blase am Schweizer Eigenheimmarkt hat sich im vierten Quartal 2023 etwas verringert. Der sogenannte UBS Swiss Real Estate Bubble Index sank auf 1,41 von 1,44 Punkten.

  • Leonteq erleidet 2023 Gewinneinbruch um fast 90 Prozent
    Leonteq-Sitz in Zürich.
    8.Februar 2024 — 07:57 Uhr
    Leonteq erleidet 2023 Gewinneinbruch um fast 90 Prozent

    Leonteq hat im vergangenen Jahr wie bereits in Aussicht gestellt einen heftigen Ergebniseinbruch erlitten.

  • abrdn: China – wird der Drache im Jahr 2024 brüllen?
    Nicholas Yeo, Head of China Equities bei abrdn. (Foto: zvg)
    7.Februar 2024 — 14:17 Uhr
    abrdn: China – wird der Drache im Jahr 2024 brüllen?

    «Es gibt zwar einige echte Gründe zur Besorgnis, wie z. B. die unhaltbare Verschuldung vieler Immobilienentwickler, aber es ist eine Diskrepanz zwischen der Stimmungslagen am Markt und den Fundamentaldaten entstanden.»

  • Reyl & Cie: Gute Aussichten für eine Erstarkung des Yen
    Luca Castoldi, Senior Portfolio Manager, Reyl Singapur. (Bild: REYL)
    7.Februar 2024 — 10:24 Uhr
    Reyl & Cie: Gute Aussichten für eine Erstarkung des Yen

    «Im Jahr 2023 war die weltweit sich am schlechtesten entwickelte Währung der Yen, der seinen niedrigsten Kurs seit dreissig Jahren verzeichnete. Die Grundlagen für eine Aufwertung des Yen im laufenden Jahr scheinen jedoch gegeben zu sein.»

  • Glarner Kantonalbank macht 2023 mehr Gewinn
    Sven Wiederkehr, CEO der Glarner Kantonalbank. (Bild: GLKB)
    7.Februar 2024 — 10:00 Uhr
    Glarner Kantonalbank macht 2023 mehr Gewinn

    Die GLKB hat 2023 mehr Gewinn erzielt. Im wichtigen Zinsgeschäft lag der Erfolg allerdings unter dem Vorjahr. Die Aktionäre erhalten eine gleichbleibende Ausschüttung.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 227 228 229 230 231 … 2'307 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001