Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB) 15.Januar 2024 — 11:09 Uhr Ökonomen kritisieren SNB-Verzicht auf Ausschüttung für Kantone Das Ökonomen-Trio Stefan Gerlach, Yvan Lengwiler und Charles Wyplosz kritisiert die SNB dafür, dass die Gewinnausschüttung an die Kantone und den Bund zum zweiten Mal in Folge ausfällt.
Die Kluft zwischen Arm und Reich verbreitert sich immer mehr. 15.Januar 2024 — 11:07 Uhr WEF 2024: Oxfam – Superreiche werden trotz Inflation und Krisen noch reicher Die #Krisen und #Kriege der letzten Jahre haben die Schere zwischen Arm und Reich auf der Welt noch weiter auseinandergetrieben. #Oxfam #WEF
(Adobe Stock) 15.Januar 2024 — 11:02 Uhr Der KI-Goldrausch: die Trends, Statistiken und Top Player Zu den wichtigsten Trends gehören das Aufkommen von Chatbots, KI-generierter Kunst, mobilen Anwendungen und der Verarbeitung natürlicher Sprache.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 15.Januar 2024 — 11:01 Uhr SGKB investment views: Die US-Schulden steigen und niemand interessiert es Bei den US-Wahlkampfveranstaltungen geht es um viele Themen, die Schulden der USA gehören aber nur am Rande dazu, wenn überhaupt.
Stefan Blum, Portfoliomanager Bellevue Asset Management. (Bild: Bellevue AM) 15.Januar 2024 — 10:05 Uhr Investieren in die Zukunft der Gesundheitsbranche: Bellevue lanciert innovativen AI-Health-Fonds Die generative künstliche Intelligenz (GenAI) läutet einen beispiellosen technologischen Wandel ein. Insbesondere im Gesundheitssektor eröffnen sich enorme Chancen für Unternehmen und Investoren.
Jan Ehrhardt, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des unabhängigen Vermögensverwalters DJE Kapital. (Foto: zvg) 15.Januar 2024 — 08:20 Uhr DJE Marktausblick: Mehr Marktbreite jenseits der «Magnificent Seven» Nicht wenige Marktteilnehmer erwarten für das Jahr 2024 – zum Teil rasche – Zinssenkungen seitens der Notenbanken. Diese Erwartungen sind eher zu optimistisch.
Michael Müller, CEO Baloise. (Foto: Baloise) 15.Januar 2024 — 07:49 Uhr Baloise-Chef äussert sich zu Aktionärsforderung Seit Anfang Jahr steht bei der Baloise die Forderung des Aktionärs zCapital im Raum, die Beschränkung der Eintragung der Stimmrechte von 2 Prozent aufzuheben.
(Bild: Adobe Stock) 15.Januar 2024 — 07:10 Uhr FlowBank: Schweizer Franken dürfte stark bleiben Der Schweizer Franken hat das Jahr 2023 mit historischer Stärke beendet. Das Research-Team von FlowBank analysiert die Faktoren, die die Entwicklung der Währung in den kommenden Monaten beeinflussen werden.
Gustav Baldinger übernimmt am 1. Juli 2024 die Leitung von PwC Schweiz. (Bild: pd) 12.Januar 2024 — 19:39 Uhr Gustav Baldinger wird neuer CEO von PwC Schweiz Baldinger tritt am 1. Juli die Nachfolge von Andreas Staubli an, der PwC Schweiz nach sechs Jahren an der Spitze auf eigenen Wunsch verlässt.
(Photo by Bermix Studio on Unsplash) 12.Januar 2024 — 17:28 Uhr Bitcoin fällt unter 45’000 US-Dollar Der Kurs der ältesten und bekanntesten Digitalwährung sank am Freitag bis auf 44’270 US-Dollar. Am Morgen hatte er noch bei 46’685 Dollar notiert.