(Photo by Dmitry Moraine on Unsplash) 3.März 2025 — 13:06 Uhr Bitcoin hält sich nach Kurssprung über 90.000 US-Dollar Rückenwind lieferte dann am Sonntag US-Präsident Donald Trump, der sich wohlwollend zu einer strategischen Kryptowährungsreserve in den Vereinigten Staaten geäussert hatte.
Marcus Weyerer, Director of ETF Investment Strategy EMEA bei Franklin Templeton. (Bild: Franklin Templeton) 3.März 2025 — 11:06 Uhr Franklin Templeton: Anleger sollten von weiteren Zinssenkungen der EZB ausgehen Während die Leitzinsen vorerst attraktiv bleiben, hat die EZB einen Zinssenkungszyklus eingeleitet und signalisiert, dass weitere Zinssenkungen wahrscheinlich sind.
(Illustration: Finance Forum Zürich) 3.März 2025 — 11:02 Uhr Finance Forum Zürich: Branchenvertreter beleuchten die Zukunft des Finanzplatzes Schweiz Die zentrale Tagung für die Finanzbranche geht am Dienstag, 23. September 2025, zum dritten Mal im Kongresshaus Zürich über die Bühne.
3.März 2025 — 10:40 Uhr Investmentausblick Eurizon: Aktien, solide Unterstützung durch Gewinne Die Ergebnisse der Berichtssaison für das vierte Quartal in den USA fielen ausgesprochen positiv aus. Die Gewinne der US-Unternehmen stiegen im Jahresvergleich um 12%.
Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB) 3.März 2025 — 10:27 Uhr SNB schreibt 2024 definitiven Gewinn von 80,7 Mrd Franken Die Schweizerische Nationalbank (SNB) weist für das Jahr 2024 einen definitiven Gewinn von 80,7 Milliarden Franken aus. Wie bereits bekannt, werden Bund und Kantone eine Ausschüttung von rund 3 Milliarden Franken erhalten.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 3.März 2025 — 09:18 Uhr SGKB investment views: Zentralbanken betreten die Bühne Der März ist der Monat der Zentralbanken. Die EZB wird diese Woche den Reigen eröffnen. Die Fed wird am 19. März ihren Zinsentscheid bekanntgeben, am Tag danach die SNB und die Bank of England.
Kévin Net, Fondsmanager, Leiter des Bereichs Asien, La Financière de l’Échiquier (LFDE). (Foto: zvg) 3.März 2025 — 07:25 Uhr LFDE: China – auf dem Weg zum globalen Innovationsführer? «Für chinesische Unternehmen wird es immer schwieriger, Zugang zu den Technologien des Westens zu erhalten.»
(zvg) 3.März 2025 — 07:15 Uhr abrdn: Werden sich die Aussetzung der USAID und andere Trump-Massnahmen auf Frontier Markets auswirken? Die Politik der neuen Trump-Regierung wird in den nächsten vier Jahren wahrscheinlich unberechenbar bleiben.
(Foto: Pixabay) 2.März 2025 — 22:30 Uhr Investieren in Schweizer Immobilien: Ein stabiler Markt mit modernen Lösungen Ganz egal, ob Sie selbst aus der Schweiz kommen oder eine Immobilie aus dem Ausland erwerben möchten. Der Immobilienmarkt hat hierzulande durchaus seine Tücken und die Preise können für ähnliche Objekte stark schwanken.
Ex-HSBC-CEO Noel Quinn. (Foto: HSBC) 28.Februar 2025 — 17:41 Uhr Julius Bär schlägt Noel Quinn als Verwaltungsrats-Präsidenten vor Noel Quinn, der ehemalige CEO der HSBC, soll Romeo Lacher als Verwaltungsratspräsident bei Julius Bär beerben. Im Juni will die Bank zudem ein Strategieupdate vorlegen.