27.September 2023 — 16:24 Uhr UBS-Prozess: Entscheid des obersten französischen Gerichts am 15. November Die UBS muss sich im Prozess wegen Beihilfe zur rechtswidrigen Kundenanwerbung und Geldwäscherei in Frankreich weiter gedulden.
Helvetia-CEO Fabian Rupprecht. (Foto: Helvetia) 27.September 2023 — 15:50 Uhr Helvetia will unter neuer Führung weiter wachsen Der Ende Monat abtretende Helvetia-Chef Philipp Gmür überlässt seinem Nachfolger Fabian Rupprecht ein kerngesundes Unternehmen.
Loïc Voide, CEO und CCO der Deutschen Bank in der Schweiz. (Foto: DB) 27.September 2023 — 14:00 Uhr Loïc Voide wird neuer Chef bei Deutsche Bank (Schweiz) Voide ist seit 2015 bei der Deutschen Bank in der Schweiz in verschiedenen Funktionen tätig.
René Zwicky wird neuer CEO der LLB Schweiz. (Foto: zvg) 27.September 2023 — 12:31 Uhr LLB ernennt René Zwicky zum neuen CEO der LLB Schweiz Zwicky arbeitet derzeit bei der Grossbank UBS als Managing Director im Wealth Management.
27.September 2023 — 12:19 Uhr BlackRock: Globale Versicherer passen sich an neue Marktordnung an Dazu setzen sie auf eine flexible strategische Vermögensallokation, die es ihnen ermöglicht, Anlagechancen an den öffentlichen wie privaten Märkten zu nutzen und in den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft zu investieren.
Sitz der Hypothekarbank Lenzburg. (Foto: Hypothekarbank Lenzburg) 27.September 2023 — 08:19 Uhr Hypi Lenzburg tritt Digitalbörse SDX bei Über die Token-Ausgabe hinaus soll das Angebot der Bank auch die Möglichkeit beinhalten, digitale Wertrechte an einem «vertrauenswürdigen Handelsplatz» zu kotieren.
(Foto: Adobe Stock) 26.September 2023 — 18:30 Uhr Krankenkassenprämien steigen 2024 stark an Die Krankenkassenprämien steigen 2024 so stark wie seit über zehn Jahren nicht mehr – im Schnitt um 8,7 Prozent. Die mittlere Monatsprämie wird 359,50 Franken betragen.
26.September 2023 — 11:35 Uhr Allianz Global Wealth Report 2023: Die Party ist vorbei Schweizer Sparerinnen und Sparer haben den Kapitalmarkt (wieder)entdeckt und in den letzten drei Jahren mehr Geld in Wertpapiere investiert als in Bankeinlagen.
UBS-CEO Sergio Ermotti. (Foto: UBS) 25.September 2023 — 11:38 Uhr UBS-Chef Ermotti: Zuversichtlich bei Rückgewinnung abgeflossener CS-Vermögen Es sei aber unwahrscheinlich, dass die gesamten abgeflossenen rund 200 Milliarden US-Dollar an Vermögen zurückgewonnen werden könnten, sagte Ermotti in einem Interview mit Bloomberg.
Shanna Strauss-Frank, Börsenexpertin bei Freedom Finance Europe. (Foto: zvg) 25.September 2023 — 11:00 Uhr Freedom Finance: China unter Spannung – Wie Anleger aktuell ihr Schwellenländerportfolio schützen Die Krise in der Immobilienbranche, das Kratzen an der Deflation, die Differenzen mit den USA – China kämpft mit einer schwächelnden Wirtschaft und einer Menge an Bedenken sowie Problemen.