Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Finanz

  • US-Notenbank signalisiert weitere Leitzinsanhebung – Minutes
    Mitglieder des "Board of Governors" der US-Notenbank Fed. (Foto: Fed/Flickr)
    6.Juli 2023 — 10:30 Uhr
    US-Notenbank signalisiert weitere Leitzinsanhebung – Minutes

    «Fast alle» Mitglieder im geldpolitischen Ausschuss würden weitere Anhebungen im Jahr 2023 erwarten, heisst es in dem am Mittwoch veröffentlichten Protokoll (Minutes) zur jüngsten Entscheidung.

  • Legalpass sichert Finanzierung für Klage von CS-Kleinaktionären
    6.Juli 2023 — 10:02 Uhr
    Legalpass sichert Finanzierung für Klage von CS-Kleinaktionären

    Das Lausanner Rechts-Startup Legalpass hat die Finanzierung für eine Klage zugunsten ehemaliger Aktionäre der Credit Suisse gesichert.

  • VP Bank: Was der Sommerurlaub mit der EZB zu tun hat
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    6.Juli 2023 — 07:10 Uhr
    VP Bank: Was der Sommerurlaub mit der EZB zu tun hat

    Dank rekordhoher Touristenzahlen läuft es den Mittelmeerstaaten gut. Das gibt der EZB Spielraum für weitere Zinserhöhungen.

  • Konzentration versus Diversifikation: Die Herausforderung für Investoren
    (Bild: Fotolia, Marco2811)
    5.Juli 2023 — 18:47 Uhr
    Konzentration versus Diversifikation: Die Herausforderung für Investoren

    Inmitten dieser Herausforderungen haben sich die Mega-Cap-Technologiewerte als treibende Kraft hinter der Markterholung erwiesen, was zu einem noch nie dagewesenen Konzentrationsgrad in den wichtigsten Aktienindizes geführt hat.

  • FlowBank: Konjunktursorgen gefährden das Juli-Hoch des Euro
    (Foto: Pixabay)
    5.Juli 2023 — 11:46 Uhr
    FlowBank: Konjunktursorgen gefährden das Juli-Hoch des Euro

    Historisch gesehen hat sich die europäische Währung im Juli jeweils gut entwickelt. Ob sich dieses Muster in diesem Jahr wiederholt, hängt gemäss dem Research-Team von FlowBank zu einem grossen Teil von der europäischen Geldpolitik und der Konjunkturentwicklung ab.

  • Finma verteidigt Vorgehen bei CS-Krise und fordert mehr Kompetenzen
    Urban Angehrn, Direktor der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht Finma. (Bild: Zurich)
    5.Juli 2023 — 11:05 Uhr
    Finma verteidigt Vorgehen bei CS-Krise und fordert mehr Kompetenzen

    Die Finanzmarktaufsicht fordert einmal mehr mehr Macht. Der Fall Credit Suisse habe gezeigt, dass die jetzigen Kompetenzen der Behörde «in extremen Fällen» an Grenzen stossen würden.

  • KLARA spannt mit zwei weiteren Kantonalbanken zusammen
    Renato Stalder, Geschäftsführer KLARA.
    5.Juli 2023 — 09:03 Uhr
    KLARA spannt mit zwei weiteren Kantonalbanken zusammen

    Auch die Firmenkundschaft der BEKB und der Zuger Kantonalbank profitieren jetzt von der direkten Bankanbindung ihrer KLARA-Buchhaltungslösung.

  • Frauen bei Anlagen konservativer, aber konstanter als Männer
    (Photo by Adeolu Eletu on Unsplash)
    5.Juli 2023 — 06:50 Uhr
    Frauen bei Anlagen konservativer, aber konstanter als Männer

    – Beim Geldanlegen zeigt sich ein klarer Gender-Gap: Männer sind risikoreicher unterwegs, werfen ihre Strategie aber auch dreimal häufiger über den Haufen als Frauen.

  • BlackRock Marktausblick: Kampf um die Deutungshoheit
    Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock. (Foto: zvg)
    4.Juli 2023 — 13:57 Uhr
    BlackRock Marktausblick: Kampf um die Deutungshoheit

    Die Inflationsdaten der vergangenen Woche deuten darauf hin, dass EZB und Fed ihre Leitzinsen noch weiter straffen werden.

  • Eurizon: Die Zentralbanken halten noch immer das Zepter in der Hand
    Manuel Dalla Corte, Country Head Switzerland, Sales & Client Management, Eurizon Schweiz.
    4.Juli 2023 — 13:02 Uhr
    Eurizon: Die Zentralbanken halten noch immer das Zepter in der Hand

    Die Zentralbanken haben sich durch den Rückgang der Inflation nicht beirren lassen und ihre Position beibehalten. Allerdings hat die Fed die Zinsen im Juni nicht erhöht.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 307 308 309 310 311 … 2'300 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001