Oleg Schantorenko, Client Portfolio Manager & ESG-Specialist Institutional Clients, DJE Kapital. (Bild: DJE Kapital) 5.September 2023 — 13:13 Uhr DJE Kapital: Dividendenstrategien im Schatten steigender Zinsen Die bislang gewohnten Korrelationen zwischen Aktien und Zinsen sind im letzten Jahr mehr oder weniger aufgehoben. Wer auf Ausschüttungen abzielt oder angewiesen ist, findet diese nun vermehrt wieder in Anleihen.
Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock. 5.September 2023 — 12:58 Uhr BlackRock Marktausblick: Themen fürs letzte Jahresdrittel Während sich für die EZB-Sitzung in der kommenden Woche eine weitere Zinsanhebung abzeichnet, könnte die Fed angesichts der leichten Entspannung am US-Arbeitsmarkt sechs Tage später auf einen solchen Schritt verzichten.
(Bild: © Zerbor / AdobeStock) 5.September 2023 — 12:52 Uhr Pensionskassen nach historisch schwachem Jahr wieder im Aufwind Die Schweizer Pensionskassen weisen im Jahr 2023 bisher eine positiv Bilanz aus. Eine Studie des Pensionskassenberaters Complementa deutet nach dem historisch schwachen Vorjahr auf eine deutliche Verbesserung hin.
(Bild: Immofonds) 5.September 2023 — 11:35 Uhr Immofonds steigert Mietzinseinnahmen im Geschäftsjahr 2022/23 Der an der Schweizer Börse SIX kotierte Immofonds hat im Geschäftsjahr 2022/2023 (per 30.06.) höhere Mietzinseinnahmen erzielt. Die Ausschüttung soll unverändert bleiben.
(Bild: styleuneed / AdobeStock) 5.September 2023 — 11:33 Uhr Banken verdienten 2022 deutlich weniger Die Entwicklung an den Finanzmärkten hat den Schweizer Banken im letzten Jahr zugesetzt. Die Gewinne der hiesigen Finanzhäuser gingen laut der Schweizerischen Bankiervereinigung klar zurück.
Alwin Meyer, Gründer & CEO der swisspeers AG. (Foto: swisspeers) 5.September 2023 — 09:16 Uhr swisspeers und Acquify schliessen Partnerschaft zur Demokratisierung der Nachfolgefinanzierung für KMUs Acquify, Anbieter einer digitalen Plattform zur Abwicklung von Nachfolgelösungen und KMU-Übernahmen, sowie swisspeers, Anbieter einer digitalen Direct Lending Plattform, kooperieren.
Martin Jara, CEO Helvetia Schweiz. (Foto: Helvetia) 5.September 2023 — 08:16 Uhr Helvetia integriert den Moneypark-Vertrieb Der Versicherer und sein Hypotheken- und Immobilienvermittler legen den Vertrieb zusammen. Dadurch sollen Kosten gespart werden.
(Foto: Unsplash) 5.September 2023 — 08:06 Uhr Der BVG-Mindestzinssatz soll auf 1,25 Prozent steigen Der Mindestzinssatz für Guthaben der beruflichen Vorsorge soll 2024 von einem Prozent auf 1,25 Prozent angehoben werden. Das empfiehlt die Eidg. Kommission für berufliche Vorsorge.
(Bild: Adobe Stock, 23052002) 4.September 2023 — 15:46 Uhr Ein Immobilien-Teilverkauf sorgt für finanziellen Spielraum im Ruhestand Viele angehende Ruheständler stehen vor signifikanten Einkommenseinbußen. Ein Teilverkauf verbessert die finanzielle Situation entscheidend.
Hauptsitz der LGT in Vaduz. 4.September 2023 — 10:03 Uhr LGT: Übernahme des Wealth-Management-Geschäfts von abrdn in Grossbritannien abgeschlossen Vaduz – Die LGT hat die Übernahme des Wealth-Management-Geschäfts von abrdn in Grossbritannien und Jersey für GBP 140 Millionen (rund CHF 158 Millionen) erfolgreich abgeschlossen. Die Kundenbeziehungen des übernommenen Geschäfts sowie rund 140 Mitarbeitende wechseln zu LGT Wealth Management, das in Grossbritannien ansässig und Teil der LGT Gruppe ist. Mit der Transaktion erhöhen sich die […]