(Foto: Kühne + Nagel) 11.April 2023 — 11:36 Uhr Kühne+Nagel dürfte nach CS-Aus erstmals in den SMI aufsteigen Mit der bevorstehenden Übernahme der Credit Suisse durch die UBS wird bald ein Platz im Schweizer Leitindex SMI frei. Im Rennen um die Nachfolge hat nach wie vor der Logistiker Kühne+Nagel die Nase vorn.
Sara Stalder, Geschäftsleiterin Stiftung für Konsumentenschutz. (Foto: SKS) 11.April 2023 — 11:35 Uhr Konsumentenschutz fordert deutliche Erhöhung der Einlagensicherung Die Schweizer Stiftung für Konsumentenschutz hat angesichts der Krise der Credit Suisse einen massiven Ausbau der Einlagensicherung der Schweizer Banken gefordert.
(Photo by Jievani Weerasinghe on Unsplash) 11.April 2023 — 11:31 Uhr Bitcoin kostet erstmals seit Juni 2022 mehr als 30’000 Dollar Am Krypto-Markt ist es am Dienstag weiter nach oben gegangen. Der Bitcoin als nach Marktwert grösste Digitalwährung kletterte im frühen Handel auf der Handelsplattform Bitstamp bis auf gut 30’400 USD.
6.April 2023 — 17:34 Uhr Weitere US-Investorengruppe reicht Sammelklage gegen CS ein Anleger werfen der CS vor, Wertpapierbetrug begangen zu haben, indem die Verantwortlichen Tatsachen in Bezug auf das Geschäft, den Betrieb und die Aussichten der Bank falsch dargestellt hätten.
Michael Hösel, CEO IK Investment Group (Bild: IK Investment Group) 6.April 2023 — 16:56 Uhr Zinspolitik und aktuelle Bankenkrise – Was heisst das für den Immobiliensektor? „Banken sind unflexibel, wenn es um Konditionsanpassungen während der Vertragslaufzeiten von Bestandskunden geht.“
Wer ein Darlehen braucht, kann dieses nicht nur von Banken, sondern auch von Freunden und der Familie leihen. (Bild: pixabay.de © Niek Verlaan CCO Public Domain) 6.April 2023 — 16:45 Uhr Von Freunden und Verwandten leihen: Worauf Sie bei privaten Darlehen achten sollten Es gibt viele Menschen, die auf ein Darlehen angewiesen sind. Viele davon wenden sich nicht an eine Bank oder ein Kreditinstitut, sondern nehmen ein Darlehen bei Freunden und Verwandten auf.
Yves Mirabaud, Senior Managing Partner Mirabaud. 6.April 2023 — 12:44 Uhr Mirabaud macht 2022 weniger Gewinn Der Genfer Privatbank hat im Geschäftsjahr 2022 weniger verdient. Auch die verwalteten Vermögen waren klar rückläufig.
(Bild: Raiffeisen) 6.April 2023 — 11:41 Uhr Finma hält Notfallplan von Raiffeisen jetzt für umsetzbar Vor einem Jahr noch war die Raiffeisen bei der Finma durchgefallen. Gleiches gilt für die beiden anderen inlandorientierten systemrelevanten Banken Postfinance und ZKB.
Marcos Esteve, CEO und Managing Partner von Banque Heritage. (Bild: Banque Heritage) 6.April 2023 — 10:28 Uhr Banque Heritage meistert turbulente Marktbedingungen, demonstriert Widerstandsfähigkeit und Wachstum Die Banque Heritage SA hat ein anspruchsvolles Jahr auf den Finanzmärkten erfolgreich gemeistert und ist noch stärker und widerstandsfähiger geworden.
Beat Thoma, CIO bei Fisch Asset Management in Zürich. (Bild: FAM) 6.April 2023 — 10:20 Uhr Fisch Asset Management: Geldpolitische Gratwanderung der Zentralbanken «Das US-Bankensystem erlebt derzeit einen massiven Liquiditätsstress, der sich zunehmend global ausbreitet. Die Märkte stellen die Systemstabilität immer mehr in Frage.»