Adriano Lucatelli, Mitgründer & CEO Descartes Finance AG. (Foto: Descartes Finance AG) 8.März 2023 — 09:09 Uhr Zürcher WealthTech Descartes erhält FINMA-Bewilligung Descartes hat die Lizenz mit Unterstützung von TTP Consulting erlangt und wird nun von der Aufsichtsorganisation (AO) OSFIN überwacht.
Jerome Powell, Chef der US-Notenbank. (Foto: Fed/Flickr) 7.März 2023 — 17:51 Uhr Powell: Fed ist falls nötig zu grösseren Zinsschritten bereit «Die jüngsten Wirtschaftsdaten sind besser ausgefallen als erwartet, daher wird der Zinsgipfel wahrscheinlich höher ausfallen als bisher angenommen.»
Adriano Lucatelli, Mitgründer & CEO Descartes Finance AG. (Foto: Descartes Finance AG) 7.März 2023 — 13:47 Uhr Descartes Finance: Robo-Advisor als Teil einer hybriden Vermögensverwaltung Ein echtes Best-in-Class-Hybrid-Erlebnis bietet alle Stärken einer menschlichen Beziehung und unterstützt gleichzeitig die Hyper-Personalisierung.
Manuel Dalla Corte, Country Head Switzerland, Sales & Client Management, Eurizon Schweiz. 7.März 2023 — 13:40 Uhr Eurizon: Wechselbeziehung zwischen Inflation und Wachstum weiterhin brisant Kurz- und mittelfristige Laufzeiten sind angesichts des erreichten Niveaus der Fälligkeitssätze widerstandsfähig gegenüber der Möglichkeit einer abermaligen Neuausrichtung der Geldpolitik.
Salman Baday, Mitglied der Geschäftsleitung von Helvetica (Bild: Helvetica) 7.März 2023 — 13:27 Uhr HSL Fund wächst um 63 % und gehört zu den grössten nicht kotierten Wohnfonds der Schweiz Die Fondsleitung strebt eine Kotierung des Fonds an der SIX Swiss Exchange bis Ende 2024 an.
Hauptsitz der VP Bank in Vaduz. (Foto: VP Bank) 7.März 2023 — 11:37 Uhr VP Bank muss Gewinnrückgang hinnehmen Die VP Bank hat 2022 unter dem anspruchsvolle Marktumfeld gelitten und rund ein Fünftel weniger verdient. Die Dividende soll aber unverändert bleiben.
Hauptsitz der Helvetia-Gruppe in St. Gallen. (Bild: Helvetia) 6.März 2023 — 17:30 Uhr Helvetia erhöht Gewinn 2022 trotz schwachem Anlageumfeld Die Helvetia-Gruppe hat im Jahr 2022 den Gewinn trotz Einbussen im Anlagegeschäft verbessert.
Julian Liniger, CEO und Mitgründer von Relai. (Bild: Relai) 6.März 2023 — 14:00 Uhr Relai schliesst Finanzierungsrunde über 4,5 Mio Dollar ab Die Runde wurde von ego death capital angeführt. Weitere Investoren sind Timechain, Cabrit Capital und Lightning Ventures.
Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB) 6.März 2023 — 11:41 Uhr SNB schreibt 2022 definitiven Verlust von 132,5 Milliarden Franken Überraschend kommen die Zahlen allerdings nicht: Die SNB hatte bereits Anfang Januar einen provisorischen Verlust von rund 132 Milliarden vermeldet.
Hansruedi Köng, ehemaliger PostFinance-CEO. (Bild: PostFinance) 6.März 2023 — 11:39 Uhr Postfinance-CEO Hansruedi Köng tritt Ende Februar 2024 zurück Köng verlässt das Finanzinstitut laut einer Mitteilung vom Montag auf eigenen Wunsch nach zwölf Jahren an dessen Spitze.