Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Finanz

  • Schluss mit herkömmlichen Einzahlungsscheinen – neu nur mit QR-Code
    Ab 1. Oktober sind nur noch Einzahlungsscheine mit QR-Code gültig. (Bild: Schweizerische Post)
    29.September 2022 — 08:30 Uhr
    Schluss mit herkömmlichen Einzahlungsscheinen – neu nur mit QR-Code

    Ab Samstag sind die orangen und roten Einzahlungsscheine nicht mehr gültig und werden durch den digitalen QR-Code ersetzt.

  • CS und UBS zahlen Millionenstrafen wegen Messenger-Diensten
    28.September 2022 — 17:35 Uhr
    CS und UBS zahlen Millionenstrafen wegen Messenger-Diensten

    UBS, CS und weitere Grossbanken kommt die Kommunikation von Mitarbeitenden über private Messenger-Dienste wie WhatsApp oder Signal teuer zu stehen.

  • Bank of England stemmt sich gegen Zins-Turbulenzen
    28.September 2022 — 16:03 Uhr
    Bank of England stemmt sich gegen Zins-Turbulenzen

    Aufgrund von Störungen in diesem Marktsegment sollen ab sofort Staatspapiere mit langer Laufzeit erworben werden. Die geplante geldpolitische Straffung wird verschoben.

  • Kantone müssen laut Studie ohne SNB-Milliarden auskommen
    28.September 2022 — 11:52 Uhr
    Kantone müssen laut Studie ohne SNB-Milliarden auskommen

    Die Kantone sollten in diesem Jahr keinen Geldsegen der Schweizerische Nationalbank (SNB) erwarten. Zu diesem Schluss kommen die Ökonomen der UBS.

  • Chartered Investment gründet Schweizer Niederlassung
    Jörg Bode, CEO von Chartered Investment Partners Schweiz.
    28.September 2022 — 10:39 Uhr
    Chartered Investment gründet Schweizer Niederlassung

    CEO von Chartered Investment Partners Schweiz (CIP) ist Jörg Bode, der auf eine langjährige internationale Karriere im Finanz- und Kapitalmarktgeschäft zurückblicken kann.

  • Postfinance-Privatisierung im Parlament gescheitert
    PostFinance-Hauptsitz in Bern. (Foto: PostFinance)
    27.September 2022 — 11:40 Uhr
    Postfinance-Privatisierung im Parlament gescheitert

    Die Privatisierung der Postfinance ist vom Tisch. Nach dem Ständerat ist auch der Nationalrat nicht auf die Vorlage des Bundesrates eingetreten.

  • SWK Bank und Cloud-Banking-Plattform Mambu schliessen Partnerschaft für schnelle und flexible Bankdienstleistungen
    Anton Langbroek, General Manager DACH & CEE bei Mambu (Bild: Mambu)
    27.September 2022 — 11:36 Uhr
    SWK Bank und Cloud-Banking-Plattform Mambu schliessen Partnerschaft für schnelle und flexible Bankdienstleistungen

    Ziel der gemeinsamen Initiative ist es, Finanzdienstleister in die Lage zu versetzen, schneller und flexibler bessere Bankdienstleistungen anzubieten.

  • BlackRock-Studie: Inmitten sich wandelnder Märkte – Globale Versicherer sichern ihre Portfolios für die Zukunft ab
    Larry Fink, Chairman und Chief Executive Officer BlackRock. (Bild: BlackRock)
    27.September 2022 — 09:48 Uhr
    BlackRock-Studie: Inmitten sich wandelnder Märkte – Globale Versicherer sichern ihre Portfolios für die Zukunft ab

    Weltweit entwickeln Versicherer innovative Anlageansätze, um sich an die in diesem Jahr rasant veränderten Marktbedingungen anzupassen.

  • Bank Cler: Höhere Zinsen auf Zak-Konto und Vorsorgekonto
    Samuel Meyer, CEO der Bank Cler. (Foto: zvg)
    27.September 2022 — 09:32 Uhr
    Bank Cler: Höhere Zinsen auf Zak-Konto und Vorsorgekonto

    Die Bank Cler erhöht per 1. Oktober 2022 den Zinssatz auf dem Zak-Konto auf 0,3% bis zu einem Guthaben von 25’000 CHF und beim Vorsorgekonto bis auf 0,25%.

  • Supply Chain Finance – Mit Lieferkettenfinanzierung Liquidität freisetzen
    Supply Chain (Bild: © Pexels.com, ValdasMiskinis)
    26.September 2022 — 15:37 Uhr
    Supply Chain Finance – Mit Lieferkettenfinanzierung Liquidität freisetzen

    Mithilfe der Supply Chain Finance erlangt das Unternehmen grössere Liquidität und mehr finanzielle Freiheit für die Realisierung und Finanzierung wichtiger Projekte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 413 414 415 416 417 … 2'295 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001