(Bild: styleuneed / AdobeStock) 30.August 2022 — 17:39 Uhr Umfeld für Schweizer Banken bleibt von Unsicherheiten geprägt Die Geschäftslage für Schweizer Banken hat sich im Nachgang zur Coronakrise verbessert, doch bleibt das Umfeld von den Turbulenzen belastet.
Daniel Koller, Head Investment Management BB Biotech. (Foto: Bellevue Group) 30.August 2022 — 13:24 Uhr BB Biotech: Moderna war erst der Anfang Wie RNA-basierte Arzneien in den nächsten Jahren die gentherapeutische Behandlung von immer mehr Krankheiten revolutionieren.
Ann-Katrin Petersen, Senior Investment Strategist bei BlackRock. (Bild: Screenshot BlackRock) 30.August 2022 — 13:13 Uhr BlackRock Marktausblick: Schnürt die EZB die Siebenmeilenstiefel? «Wir halten es nicht erst nach Jackson Hole für wahrscheinlich, dass die Fed zunächst an ihrem aggressiven Straffungskurs festhalten wird.»
Heinz Rohrer, CFO Debrunner Koenig AG. (Bild: Assurinvest) 30.August 2022 — 13:06 Uhr «Assurinvest ist für uns wie ein Lotto-Sechser» Heinz Rohrer, CFO der Debrunner Koenig AG, im Assurinvest-Interview.
François-Xavier Roger, abtretender Nestlé-Finanzchef. (Bild: Nestlé) 30.August 2022 — 08:40 Uhr «CFO of the Year» 2022 in drei Kategorien gekürt Das CFO Forum Schweiz hat zum dreizehnten Mal den Award für «CFO of the Year Award» vergeben. Wie immer gibt es Gewinner in drei Kategorien.
EZB-Hauptsitz in Frankfurt. (Foto: EZB/Flickr) 29.August 2022 — 17:08 Uhr EZB steuert auf erneut deutliche Zinsanhebung zu Ein Schritt von 0,75 Punkte, wie zuletzt von US-Zentralbank Federal Reserve gleich mehrfach vorgenommen, erscheint nicht undenkbar.
29.August 2022 — 11:35 Uhr Tessiner Kantonalbank mit deutlich tieferem Halbjahresgewinn Der Banca dello Stato del Cantone Ticino haben Buchverluste auf Wertpapieren im Eigenbestand die Bilanz verhagelt.
Susanne Thellung, Vorsitzende der SZKB-Geschäftsleitung. (Foto: SZKB) 29.August 2022 — 11:29 Uhr Schwyzer Kantonalbank verdient im Halbjahr etwas mehr Aufgrund der anhaltenden Unsicherheiten wird jedoch mit einem schwierigen zweiten Semester gerechnet.
Yves Mirabaud, Senior Managing Partner Mirabaud. 29.August 2022 — 10:09 Uhr Mirabaud mit Gewinnrückgang im ersten Semester Der konsolidierte Reingewinn der Gruppe sank um 9,0 Prozent auf 19,1 Millionen Franken. Die verwalteten Vermögen gingen um 15 Prozent zurück.
(Photo by Bermix Studio on Unsplash) 29.August 2022 — 09:29 Uhr Kryptowährungen unter Druck: Bitcoin unter 20’000 Dollar Riskante Anlagen, zu denen Bitcoin und andere Kryptoanlagen zählen, stehen derzeit vor allem wegen weltweit steigender Zinsen unter Druck.