Christian Leger, Managing Director und Head of Switzerland bei Franklin Templeton (Bild: zVg) 16.August 2022 — 09:39 Uhr Nuveen eröffnet unter der Leitung von Christian Leger erstes Büro in der Schweiz Die Niederlassung ist ein Baustein der Strategie von Nuveen, das Private-Wealth-Angebot in Europa zu stärken.
Matthias Liechti, CEO Clientis. (Foto: Clientis) 16.August 2022 — 08:12 Uhr Clientis-Banken steigern Gewinn im erstem Halbjahr um 7,7 Prozent Auch für das gesamte Geschäftsjahr zeigt sich die Clientis Gruppe zuversichtlich. Sie rechnet mit einem weiterhin positiven Geschäftsverlauf gegenüber dem Vorjahr.
Sven Wiederkehr, CEO der Glarner Kantonalbank. (Bild: GLKB) 15.August 2022 — 11:36 Uhr GLKB von steigenden Kosten gebremst Der Geschäftserfolg der Glarner Kantonalbank als Mass für die operative Leistung sank im ersten Halbjahr um 13,5 Prozent auf 13,3 Millionen Franken.
Baloise Belgium in Antwerpen. (Bild: Baloise) 15.August 2022 — 11:33 Uhr Baloise verkauft Spital-Haftpflichtportfolio in Deutschland Das sich in Abwicklung befindende Geschäft wird von der in Finnland beheimateten Bothnia International Insurance Company Ltd übernommen.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 15.August 2022 — 11:25 Uhr SGKB Investment views: Die Inflation ist noch nicht besiegt «Die Inflation wird länger hoch bleiben, auch in der Schweiz. Ich gehe davon aus, dass die Inflationsrate bis Ende Jahr auf 2.8% sinken wird.»
Peter Singlehurst, Leiter des Teams für Private Companies bei Baillie Gifford. (Bild: Baillie Gifford) 15.August 2022 — 09:40 Uhr Baillie Gifford: Investieren in «Private Companies» Im Jahr 1996 waren über 8’000 Unternehmen an US-Börsen kotiert – 20 Jahre später sind es nur noch halb so viele. Immer mehr Unternehmen ziehen es vor, der Börse fernzubleiben.
Roman Boner, Lead Portfoliomanager der RobecoSAM Smart Energy-Strategie bei Robeco. (Foto: zvg) 15.August 2022 — 09:31 Uhr Robeco: Energieunabhängigkeit durch Dekarbonisierung Allein mit grüner Energieerzeugung ist das Netto-Null-Ziel nicht zu erreichen.
Esty Dwek, ehemalige CIO von FlowBank. (Bild: FlowBank) 15.August 2022 — 07:10 Uhr FlowBank: «Der Dax 40 ist eine Art sicherer Hafen» «Trotz Energiekrise und einer drohenden Rezession blieb der deutsche Leitindex bisher von grösseren Einbrüchen verschont. Esty Dwek von FlowBank analysiert die Gründe dafür und sagt, dass sich daran bis auf weiteres nichts ändern sollte.»
Tobias Müller Portfoliomanager, T. Rowe Price European Strategies. (Foto: zvg) 12.August 2022 — 13:35 Uhr T. Rowe Price: Der alte Kontinent ist jetzt die neue Welt Wie eine ESG-Revolution die europäischen Anlagemöglichkeiten verändert.
Matthias Reinhart, CEO und VRP VZ Holding. (Foto: zvg) 12.August 2022 — 12:32 Uhr VZ Gruppe steigert Gewinn im ersten Halbjahr weiter Insgesamt erwirtschaftete die VZ Gruppe in den ersten sechs Monaten 2022 einen Betriebsertrag von 210,0 Millionen Franken, was einem Anstieg um 11,8 Prozent zum Vorjahr entsprach.