9.Juni 2022 — 08:59 Uhr Nachhaltige Anlagen erreichen in der Schweiz neuen Höchstwert In der Schweiz gewinnen nachhaltige Anlagen weiter an Beliebtheit. Mit insgesamt 1983 Milliarden Franken legte das Volumen letztes Jahr um fast ein Drittel zu.
Finanzplatz Zürich: Hauptsitze der UBS und CS am Paradeplatz in Zürich. (Photo by 🇨🇭 Claudio Schwarz | @purzlbaum on Unsplash) 9.Juni 2022 — 07:52 Uhr Finanzplatz Schweiz rückt leicht nach hinten Das Wachstum der globalen Finanzvermögen ist ungebrochen. Davon profitiert auch der Schweizer Finanzplatz.
EZB-Sitz in Frankfurt am Main. (Foto: EZB) 9.Juni 2022 — 07:46 Uhr Inflation treibt EZB zum Handeln: Zinserhöhung erwartet Ökonomen erwarten, dass die EZB zunächst den Einlagensatz anhebt, zu dem Banken Geld bei ihr parken können. Der Leitzins im Euroraum könnte später angehoben werden.
(Photo by Jan Huber on Unsplash) 8.Juni 2022 — 17:30 Uhr CS kündigt Quartalsverlust an und gerät in Übernahmespekulationen Die Credit Suisse kommt nicht aus den roten Zahlen heraus und muss den dritten Quartalsverlust in Folge ankündigen. Der Aktienkurs vollführte am Mittwoch eine wahre Achterbahnfahrt, nachdem Übernahmegerüchte um die zweitgrösste Schweizer Bank aufkamen.
(Bild: © Zerbor / AdobeStock) 8.Juni 2022 — 13:43 Uhr Versicherte profitieren vom guten Jahr der Schweizer Pensionskassen Die Kassen erwirtschafteten 2021 die zweithöchste Nettorendite der letzten zehn Jahre, jedoch sind die Unterschiede zwischen den Einrichtungen gross.
Beat Thoma, CIO bei Fisch Asset Management in Zürich. (Bild: FAM) 8.Juni 2022 — 10:23 Uhr Fisch Asset Management: Ruhe vor einem möglichen Sturm «Die Realzinsen sind derzeit noch tief beziehungsweise sogar klar negativ. Dies wirkt auf die Konjunktur und die Aktienmärkte stark unterstützend. Ab September droht aber eine bedeutende Verschlechterung.»
(Foto: Pixabay) 8.Juni 2022 — 08:15 Uhr Comparis rechnet nur noch mit leichtem Anstieg der Hypothekarzinsen Die Zinsen für zehnjährige Festhypotheken dürften bis Mitte 2023 zwischen 2,10 und 2,50 Prozent schwanken.
Am 24. Juni 2021 trat in Vordemwald (AG) die Pfaffnern über die Ufer und führte zu grossflächigen Überschwemmungen im Siedlungsgebiet (Foto: Markus Schneitter / WSL). 7.Juni 2022 — 11:43 Uhr Im 2021 grösste Unwetterschäden seit 2007 in der Schweiz Im vergangenen Jahr haben Unwetter in der Schweiz Schäden in der Höhe von 450 Millionen Franken verursacht. Hauptursache waren die Überschwemmungen im Sommer.
Beat Langenbach, CEO und VRP Admicasa Holding AG. (Bild: Admicasa) 7.Juni 2022 — 10:13 Uhr Admicasa Holding: Roland Eberle wird CEO der von Gunten Baumanagement AG Admicasa Holding AG schliesst umfangreiche Restrukturierung mit wichtigen Entscheidungen erfolgreich ab.
Fritz Jost, Chief B2B Officer der Sygnum Bank. (Bild: Sygnum) 7.Juni 2022 — 09:17 Uhr Sygnum investiert in zukunftssichere B2B-Bankenplattform und erreicht Meilenstein von 10 Bankpartnern Sygnum Bank bestätigt ihre starke B2B-Erfolgsbilanz und gibt bekannt, dass sie 10 führende Banken an Bord geholt hat.