Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen) 3.Juli 2025 — 10:32 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Null ist nicht negativ «Die Vehemenz, mit der Schlegel versucht, die mathematisch korrekte Lesart «Null ist nicht negativ» zu verbreiten, zeigt, wie gross das Unverständnis in der Bevölkerung darüber ist, dass man auf dem Sparkonto keinen Zins mehr bekommt.»
Tobias Meyer, Leiter Transaction Accounting und IPO Services bei EY Schweiz. (Foto: EY) 3.Juli 2025 — 10:22 Uhr EY: Geopolitische Lage bremst weiterhin IPO-Markt In der Schweiz bleibt dieses Jahr das Basler Unternehmen Bioversys AG das einzige Unternehmen, welches mit einem Emissionsvolumen von knapp 85 Millionen US-Dollar an die Schweizer Börse ging.
Tatiana Carruzzo, Leiterin des Felders Asset Services bei REYL Intesa Sanpaolo. (Foto: zvg) 3.Juli 2025 — 09:46 Uhr REYL Market Insight: Verbriefung – vom technischen Instrument zur strategischen Lösung: Bei der Verbriefung werden Vermögenswerte wie private Anleihen in Finanztitel umgewandelt, die auf einem privaten oder organisierten Markt gehandelt werden können.
Stefan Rösch-Rütsche, Country Managing Partner von EY in der Schweiz. (Foto: EY) 3.Juli 2025 — 08:15 Uhr EY: US-Konzerne dominieren die Weltbörsen – 14 Schweizer Unternehmen unter den Top 500 Drei Schweizer Unternehmen zählen zu den weltweiten Top 100, insgesamt acht schaffen es unter die Top 300.
3.Juli 2025 — 07:44 Uhr Zentralbanken warnen vor Stagflation und geopolitischen Risiken Eine Eskalation der geopolitischen Konflikte ist das grösste Risiko für die Weltwirtschaft. Dies geht aus einer veröffentlichten jährlichen Umfrage der UBS unter den Verwaltern von Zentralbankreserven hervor.
Santander-Konzernchefin Ana Botín. (Foto: Santander) 2.Juli 2025 — 13:13 Uhr Santander kauft Grossbritannien-Geschäft von Banco Sabadell Die britische Bank TSB wechselt für zunächst 2,65 Milliarden britische Pfund (2,88 Mrd Franken) in bar den Besitzer.
Hauptsitz der VP Bank in Vaduz. (Foto: VP Bank) 2.Juli 2025 — 11:19 Uhr VP Bank beteiligt sich mit 40 Prozent an Embla Fund Management AG Die VP Bank Gruppe baut ihr Fondsgeschäft weiter aus.
Raphael Kron, Leiter institutionelles Kundengeschäft bei Plenum Investments AG. (Bild: Plenum/mc) 1.Juli 2025 — 16:57 Uhr Plenum Investments baut mit der Anstellung von Raphael Kron institutionelles Kundengeschäft aus Zum 1. Juli 2025 stösst Raphael Kron zur Plenum Investments AG, um das institutionelle Kundengeschäft in der Schweiz weiter auszubauen.
Kay Scherf zum Vertriebsleiter Deutschland, Österreich und Schweiz bei Perpetual. (Bild: Perpetual/mc) 1.Juli 2025 — 16:49 Uhr Perpetual ernennt Kay Scherf zum Vertriebsleiter DACH Perpetual, die internationale Multi-Boutique-Plattform für Vermögensverwaltung, gibt die Ernennung von Kay Scherf zum Sales Director Deutschland, Österreich und die Schweiz (DACH) bekannt.
Stephan Rüegger (l.), designierter CFO/COO und Christian Fernández, designierter Leiter Private Banking & Direktkunden bei LLB Schweiz. (Bilder: LLB Schweiz) 1.Juli 2025 — 15:57 Uhr LLB Schweiz erweitert Geschäftsleitung Mit Wirkung ab 1. Juli 2025 verstärkt die LLB Schweiz ihre Geschäftsleitung mit Stephan Rüegger als CFO/COO. Ab 1. August 2025 stösst Christian Fernández als Leiter Private Banking & Direktkunden dazu.