(Bild: FlowBank / shutterstock) 9.Dezember 2021 — 16:49 Uhr FlowBank: Die Erholung ist auf Kurs – Omikron zum Trotz Der Wirtschaftsaufschwung dürfte 2022 etwas verlangsamt weitergehen, ausserdem sollte die Inflation allmählich zurückgehen.
Svitlana Altherr, CEO Axioma Wealth Management AG. (© Axioma WM) 9.Dezember 2021 — 14:18 Uhr Axioma Wealth Management: Proactive dialog with investors in a time of uncertainty Each successful company must develop its own approach, tactics and methods based on its customer segment and the range of products and services provided.
CKW-CEO Martin Schwab. (Foto: CKW) 9.Dezember 2021 — 12:47 Uhr CKW verdient 2020/21 dank Sondereffekten deutlich mehr Das Energieunternehmen profitierte etwa von einer ausserordentlich hohen Rendite der Stilllegungs- und Entsorgungsfonds, die 51 Millionen Franken über dem Vorjahr lag.
Thomas Müller, Raiffeisen-Präsident. (Foto: Raiffeisen) 9.Dezember 2021 — 11:39 Uhr Raiffeisen-Delegierte wählen Thomas Müller zum neuen Präsidenten In einer elektronisch durchgeführten Abstimmung erhielt Müller 76 Prozent der Stimmen der Vertreterinnen und Vertreter der einzelnen Raiffeisenbanken.
9.Dezember 2021 — 11:22 Uhr Die Corona-Pandemie hat Skifahren in der Schweiz günstiger gemacht Seit 2019 analysiert die Bank Cler mit der Unterstützung von BAK Economics die Preise für die Skisaison in der Schweiz.
Thomas Fischli Rutz, Head Emerging Markets, bei Fisch Asset Management in Zürich. (Bild: Fisch AM) 9.Dezember 2021 — 10:26 Uhr Fisch Asset Management: Emerging Markets Corporates: Lokale Rückschläge zum Investieren nutzen «Im Niedrigzinsumfeld dienen Unternehmensanleihen aus Schwellenländern immer noch als valide Quelle für stabile Kuponerträge und attraktive Renditen.»
Das Team von Swisspeers. (Bild: Swisspeers) 9.Dezember 2021 — 08:09 Uhr BLKB investiert in Startup Swisspeers Mit der Beteiligung will die BLKB ihre digitalen Angebote erweitern und gleichzeitig das Wachstum von Swisspeers vorantreiben.
Thomas Meier, Portfoliomanager bei MainFirst. (Foto: zvg) 9.Dezember 2021 — 07:27 Uhr MainFirst: Inflation bleibt, Vermögenserhalt jetzt im Fokus Die Inflationsrate wird in den kommenden Monaten hoch bleiben oder sogar weiter zunehmen. Anleger sollten jetzt auf Aktien von Unternehmen setzen, welche die steigenden Kosten weitergeben können.
Nestlé-Hauptsitz in Vevey. (Foto: Nestlé/Flickr) 8.Dezember 2021 — 17:40 Uhr Nestlé-Aktien erklimmen neues Allzeithoch Der Nahrungsmittelkonzern trennt sich von einem Teil seines L’Oréal-Pakets und kündigt gleichzeitig ein 20 Milliarden Franken schweres neues Aktienrückkaufprogramm an.
Plaston-CEO Alexander Gapp. (Foto: Plaston) 8.Dezember 2021 — 12:48 Uhr Alexander Gapp, CEO Plaston AG, im Interview «Es ist in dieser schwierigen Zeit entscheidend, dass wir mit den Rohmaterial-Lieferanten seit Jahrzehnten partnerschaftlich zusammenarbeiten und auch in den letzten Monaten mit hoher Priorität beliefert wurden und werden.»