Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Finanz

  • JOSEPHA erhält 150’000 Franken von Venture Kick für die Produktfindung im E-Commerce
    CEO Silvan Weder und CPO Josef Gitterle von JOSEPHA (Bild: JOSEPHA, Moneycab)
    23.April 2025 — 08:09 Uhr
    JOSEPHA erhält 150’000 Franken von Venture Kick für die Produktfindung im E-Commerce

    In einer digitalen Landschaft, die von fragmentierten Tools überschwemmt wird, bietet JOSEPHA eine einheitliche Plattform, die Produktbewertungen, Preisvergleiche, Anleitungen und Expertenwissen zusammenführt.

  • Trump: Will US-Notenbankchef Powell nicht feuern
    US-Präsident Donald Trump. (Flickr/Trump White House Archived/Official White House Photo by Shealah Craighead)
    23.April 2025 — 07:45 Uhr
    Trump: Will US-Notenbankchef Powell nicht feuern

    Trump hatte in den vergangenen Tagen mehrfach eine Zinssenkung gefordert und Powell als «Mr. Zu Spät» sowie einen «grossen Loser» bezeichnet.

  • Helvetia und Baloise steigen mit Fusion in die nächste Liga auf
    Hauptsitze der beiden Versicherer Helvetia und Baloise in St. Gallen und Basel. (Fotos: Helvetia/Baloise)
    22.April 2025 — 16:58 Uhr
    Helvetia und Baloise steigen mit Fusion in die nächste Liga auf

    Baloise und Helvetia mischen den Schweizer Versicherungsmarkt auf. Mit einer Fusion wollen sie einen neuen grossen Akteur hierzulande formen.

  • Bedeutende Übernahmen im Schweizer Versicherungsmarkt
    Die Winterthur-Gruppe wurde 2006 von der französischen AXA für rund 13 Milliarden Franken übernommen. (Foto: Sammlung Winterthur)
    22.April 2025 — 15:35 Uhr
    Bedeutende Übernahmen im Schweizer Versicherungsmarkt

    In den vergangenen Jahrzehnten hat die Schweizer Versicherungsbranche bedeutende Übernahmen und Fusionen erlebt. Ein Überblick über wichtige Deals in der Branche.

  • Löhne im Jahr 2024 trotz Inflation gestiegen
    (Bild: © Swisshippo / AdobeStock)
    22.April 2025 — 10:50 Uhr
    Löhne im Jahr 2024 trotz Inflation gestiegen

    Die Löhne sind in der Schweiz im vergangenen Jahr deutlich angestiegen. Auch unter Berücksichtigung der Teuerung ergab sich ein kleines Plus.

  • Unicredit erschrocken über Auflagen für BPM-Übernahme – Weiteres Vorgehen offen
    Unicredit-CEO Andrea Orcel. (Foto: Unicredit)
    22.April 2025 — 10:48 Uhr
    Unicredit erschrocken über Auflagen für BPM-Übernahme – Weiteres Vorgehen offen

    Die italienische Grossbank Unicredit reagiert erschrocken auf erwartete Auflagen für eine Übernahme ihrer heimischen Konkurrentin BPM.

  • Neue Bitpanda-Daten: Krypto-Anlagen auf dem Vormarsch bei institutionellen Investoren
    (Photo by Jievani Weerasinghe on Unsplash)
    22.April 2025 — 10:17 Uhr
    Neue Bitpanda-Daten: Krypto-Anlagen auf dem Vormarsch bei institutionellen Investoren

    Kryptowährungen, einst belächelt oder ignoriert, stehen zunehmend auf den Watchlists institutioneller Investoren.

  • «Mr. Zu Spät»: Trumps Attacke auf Fed-Chef trifft US-Börsen
    Fed-Chef Jerome Powell sorgt im Weissen Haus einmal mehr für «gute Laune». (Foto: Fed/Flickr)
    22.April 2025 — 07:26 Uhr
    «Mr. Zu Spät»: Trumps Attacke auf Fed-Chef trifft US-Börsen

    Die US-Aktienmärkte sind nach einer neuen Attacke von Präsident Donald Trump auf Notenbankchef Jerome Powell deutlich unter Druck geraten. Trump forderte abermals eine Zinssenkung und bezeichnete Powell als «Mr. Zu Spät» sowie einen «grossen Loser».

  • Sorge vor Trumps Zöllen: EZB senkt Leitzins auf 2,25 Prozent
    EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (Foto EZB/Flickr)
    17.April 2025 — 15:40 Uhr
    Sorge vor Trumps Zöllen: EZB senkt Leitzins auf 2,25 Prozent

    Die Europäische Zentralbank senkt inmitten der Zollturbulenzen zum siebten Mal seit vergangenem Juni die Leitzinsen. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagensatz wird um 0,25 Prozentpunkte auf 2,25 Prozent verringert.

  • Türkische Notenbank erhöht Leitzins überraschend nach Kursturbulenzen
    Fatih Karahan, Chef der türkischen Zentralbank.
    17.April 2025 — 14:10 Uhr
    Türkische Notenbank erhöht Leitzins überraschend nach Kursturbulenzen

    Die türkische Zentralbank hat ihren Leitzins unerwartet angehoben. Vor allem die jüngste Lira-Schwäche dürfte die Zinsentscheidung ausgelöst haben.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 53 54 55 56 57 … 2'306 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001