(Foto: Pixabay) 28.September 2021 — 11:16 Uhr Schuldnerquote in der Schweiz rückläufig Gemäss dem Kreditprüfungsunternehmen CRIF ist der Rückgang der Schuldnerquote auf höhere Ersparnisse und Kurzarbeitsentschädigungen zurückzuführen.
Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock. 28.September 2021 — 11:13 Uhr BlackRock: Aktueller Blick auf die Märkte – Kann Deutschland Aufbruch? Die gute Nachricht von der Bundestagswahl ist, dass das Schreckgespenst einer Regierung mit Beteiligung der Linkspartei vom Tisch ist.
27.September 2021 — 16:20 Uhr Französisches Gericht verschiebt Entscheidung im UBS-Prozess Das Warten geht weiter: Im Steuerstreit der UBS mit Frankreich ist es am Montag noch zu keinem Urteil des Berufungsgerichts gekommen.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 27.September 2021 — 11:24 Uhr Spotanalyse Deutschland: SPD macht das Rennen An den Finanzmärkten wird der Wahlausgang gelassen aufgenommen werden. Ein Linksbündnis scheidet aus. Das grösste Risiko ist aus Finanzmarktsicht somit ausgeräumt.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 27.September 2021 — 11:20 Uhr SGKB Investment views – US-Schuldenobergrenze: einmal mehr Die Finanzmärkte schauen dem Poker im Capitol zu Washington normalerweise interessiert und belustigt zu. Gross beeindrucken lassen sie sich davon nicht.
Tillmann Lang, CEO und Co-Gründer Inyova. (Bild: Inyova) 27.September 2021 — 11:16 Uhr Inyova – Warum Mindeststandards und ESG beim Kampf gegen den Klimawandel nicht mehr reichen Die Nachfrage nach nachhaltigem Investieren wird immer grösser. Gleichzeitig bietet der Kampf gegen die Klimakrise der Branche eine enorme Chance.
(Foto: Credit Suisse) 27.September 2021 — 11:01 Uhr Credit Suisse lanciert Neuerungen zur Unterstützung von Eltern und Förderung von Gesundheit und Erholung Die Unterstützung von Eltern für die Kinderbetreuung und die Förderung von regelmässigen Auszeiten zur Erholung sind der Credit Suisse wichtige Anliegen.
Neu im AMAS-Vorstand: August Benz (l.) und Alexandre Meyer. (Foto: zvg) 24.September 2021 — 13:42 Uhr Gute Perspektiven für das Schweizer Asset Management August Benz, stv. CEO der Schweizerischen Bankiervereinigung, und Alexandre Meyer, Limited Partner, Lombard Odier Group in den Vorstand von Asset Management Association Switzerland gewählt.
(Photo by Thought Catalog on Unsplash) 24.September 2021 — 13:00 Uhr China zieht bei Bitcoin & Co Daumenschrauben an – Kurse fallen Das Land erklärte am Freitag sämtliche Aktivitäten rund um Cyberdevisen für illegal und untersagte ausländischen Kryptobörsen jegliche Dienstleistungen für Kunden in China.
Noch-UBS-CEO Ralph Hamers. (Foto: UBS) 24.September 2021 — 12:26 Uhr UBS-CEO Hamers sieht nur «unwesentliche» Evergrande-Risiken Die Grossbank musste aber einige Nachforderungen an Kunden mit besicherten Krediten stellen – sogenannte Margin-Calls.