Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Finanz

  • US-Börsenaufsicht bleibt kritisch: Bitcoin fällt weiter unter 40’000 Dollar
    (Photo by Bermix Studio on Unsplash)
    4.August 2021 — 12:33 Uhr
    US-Börsenaufsicht bleibt kritisch: Bitcoin fällt weiter unter 40’000 Dollar

    Der Kurs der Digitalwährung Bitcoin ist am Mittwoch nach teils kritischen Äusserungen der US-Börsenaufsicht SEC ein wenig gefallen.

  • Meme Stocks: So funktioniert das Aktien-Phänomen hinter GameStop & Co
    Andrey Wolfsbein, Schweiz-Sprecher bei der Investmentgesellschaft Freedom Finance. (Foto: zvg)
    4.August 2021 — 10:22 Uhr
    Meme Stocks: So funktioniert das Aktien-Phänomen hinter GameStop & Co

    Meme Stocks sind Aktien, die sich im Internet viral verbreitet haben und so die Aufmerksamkeit von Anlegern generierten. Hintergrund ist aber nicht etwa die Leistung des Unternehmens, sondern der in den sozialen Foren wie Reddit generierte Hype rund um die Aktie.

  • Valiant steigert Gewinn im Halbjahr leicht
    Valiant-CEO Ewald Burgener. (Foto: Valiant)
    4.August 2021 — 10:03 Uhr
    Valiant steigert Gewinn im Halbjahr leicht

    Derweil kommt das Finanzinstitut mit seiner Expansionsstrategie «vom Genfersee bis zum Bodensee» weiter voran.

  • GAM steigert im Halbjahr verwaltete Vermögen und schreibt geringeren Verlust
    GAM-CEO Peter Sanderson. (Foto: GAM)
    4.August 2021 — 09:57 Uhr
    GAM steigert im Halbjahr verwaltete Vermögen und schreibt geringeren Verlust

    Im Investment Management verzeichnete die Gesellschaft indes erneut Abflüsse.

  • Schilthornbahn: Seilbahnkabinen mit Cabrio-Feeling
    Kabine der Luftseilbahn Schilthornbahn 20XX, Sektion Mürren – Birg. (Bild: zvg)
    4.August 2021 — 08:35 Uhr
    Schilthornbahn: Seilbahnkabinen mit Cabrio-Feeling

    Bei den neuen Luftseilbahnkabinen des Bahnprojekts Schilthornbahn 20XX wird auf mehr Platz und Komfort gesetzt. Grosse, teils offene Fenster und integrierte Heizsysteme sorgen zudem für mehr Aussicht.

  • CS muss offenbar in Mosambik-Affäre vor Gericht erscheinen
    (Photo by Jan Huber on Unsplash)
    3.August 2021 — 16:59 Uhr
    CS muss offenbar in Mosambik-Affäre vor Gericht erscheinen

    Die Grossbank muss sich laut Medien wegen ihrer Rolle im 2-Mrd-Dollar-Skandal um sogenannte Thunfischanleihen in Mosambik vor Gericht verantworten.

  • Ausserbörslicher Handel ZKB: Ferienbedingt in ruhigen Bahnen
    3.August 2021 — 13:12 Uhr
    Ausserbörslicher Handel ZKB: Ferienbedingt in ruhigen Bahnen

    Der ZKB eKMU-X blieb Ende der vergangenen Handelswoche mit 1075 Punkten nahezu unverändert.

  • 650 Milliarden Dollar: IWF will Finanzkraft um Rekordwert steigern
    IWF-Chefin Kristalina Georgieva. (IMF Photo/Cory Hancock)
    3.August 2021 — 11:16 Uhr
    650 Milliarden Dollar: IWF will Finanzkraft um Rekordwert steigern

    Der IWF will mit der Finanzspritze vor allem Entwicklungs- und Schwellenländern zur Überwindung der Coronakrise zusätzliche Liquidität zur Verfügung stellen.

  • Fisch Asset Management: «Halten von «Verlierern» schadet mehr, als Halten von «Gewinnern» nutzt»
    Kyle Kloc, Senior Portfolio Manager bei Fisch Asset Management in Zürich. (Foto: zvg)
    3.August 2021 — 11:12 Uhr
    Fisch Asset Management: «Halten von «Verlierern» schadet mehr, als Halten von «Gewinnern» nutzt»

    Kyle Kloc, Senior Portfolio Manager bei Fisch Asset Management, äussert sich zur Marktsituation bei High-Yield-Anleihen.

  • Kantonalbanken von St.Gallen, Graubünden und Luzern beteiligen sich an emonitor
    Enrico Lardelli, Mitglied der Geschäftsleitung GKB und Mitglied des VR der emonitor AG, Daniel Baur, CEO und Mitgründer der emonitor AG und Dr. Roman Timm, CEO von newhome.ch AG (v.l.). (Foto: emonitor)
    3.August 2021 — 09:12 Uhr
    Kantonalbanken von St.Gallen, Graubünden und Luzern beteiligen sich an emonitor

    Mit der Beteiligung wird das Ökosystem «Home» rund um die Softwarelösungen des Startups weiter ausgebaut.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 587 588 589 590 591 … 2'306 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001