Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Finanz

  • Aloïs Sommer neuer Kommanditär von Bordier & Cie
    Aloïs Sommer, Kommanditär bei Bordier & Cie. (Foto: zvg)
    9.April 2025 — 15:51 Uhr
    Aloïs Sommer neuer Kommanditär von Bordier & Cie

    Der Kreis der Gesellschafter von Bordier & Cie SCmA hat Aloïs Sommer ab dem 1. Februar 2025 zum Kommanditär ernannt.

  • WealthBriefing European Awards: OLYMPIC Banking System von ERI beste Portfoliomanagement-Lösung
    Amine Khiat, Direktor von ERI Genf (Bild: ERI)
    9.April 2025 — 14:54 Uhr
    WealthBriefing European Awards: OLYMPIC Banking System von ERI beste Portfoliomanagement-Lösung

    Das OLYMPIC Banking System von ERI ist bei den WealthBriefing European Awards 2025 in der Kategorie «Portfoliomanagement» zum Sieger gekürt worden.

  • Christoph Ammann wird Vizepräsident des SNB-Bankrats
    Der Berner Regierungsrat Christoph Ammann wird Vizepräsident des SNB-Bankrat. (Foto: WEU)
    9.April 2025 — 14:31 Uhr
    Christoph Ammann wird Vizepräsident des SNB-Bankrats

    Ammann ist seit 2016 Regierungsrat und Vorsteher der Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion des Kantons Bern.

  • Alexander Siegmund, Gründer des Versorgungswerks der deutschen Wirtschaft e.V., im Interview
    Alexander Siegmund, Gründer des Versorgungswerks der deutschen Wirtschaft e.V. (Bild: zVg, Moneycab)
    9.April 2025 — 10:56 Uhr
    Alexander Siegmund, Gründer des Versorgungswerks der deutschen Wirtschaft e.V., im Interview

    «Angesichts des demografischen Wandels ist eine Anpassung des Renteneintrittsalters an die steigende Lebenserwartung sinnvoll.»

  • Partners Group sieht begrenzten Zoll-Einfluss auf Portfoliofirmen
    9.April 2025 — 10:53 Uhr
    Partners Group sieht begrenzten Zoll-Einfluss auf Portfoliofirmen

    In einer Untersuchung von mehr als 75 direkten Beteiligungen in den Bereichen Private Equity sowie Infrastruktur hat sich nur bei einem kleinen Anteil ein starker Einfluss der Zollbestimmungen gezeigt.

  • Urner Kantonalbank ernennt Lucien Berlinger zum neuen CEO
    Lucien Berlinger übernimmt am 1. Oktober die Leitung der Urner Kantonalbank. (Foto: UKB)
    9.April 2025 — 08:00 Uhr
    Urner Kantonalbank ernennt Lucien Berlinger zum neuen CEO

    Er wird seine Position am 1. Oktober 2025 antreten und die Nachfolge von Christoph Bugnon übernehmen.

  • UBS-Chef Sergio Ermotti kritisiert US-Zölle scharf
    UBS-CEO Sergio Ermotti. (Foto: UBS)
    8.April 2025 — 22:16 Uhr
    UBS-Chef Sergio Ermotti kritisiert US-Zölle scharf

    «Ich hätte nie gedacht, dass das so ausser Kontrolle gerät», sagte er an einer Versammlung der Zürcher FDP.

  • Swissprivate: Krypto als Beimischung im klassischen Portfolio – Diversifikation oder Risiko?
    Philip Geiger, Chief Operating Officer, Swissprivate AG. (Bild: Swissprivate/mc)
    8.April 2025 — 16:30 Uhr
    Swissprivate: Krypto als Beimischung im klassischen Portfolio – Diversifikation oder Risiko?

    Auch angesichts der aktuellen Marktverwerfungen bleiben Krypowährungen ein Thema, und sie spalten die Investorengemeinschaft nach wie vor.

  • Finma fordert klare Stärkung ihrer Kompetenzen
    Finma-Präsidentin Marlene Amstad. (Foto: Finma)
    8.April 2025 — 10:30 Uhr
    Finma fordert klare Stärkung ihrer Kompetenzen

    Die Finanzmarktaufsicht Finma fordert erneut mehr Kompetenzen und will ihren Ermessensspielraum noch mehr ausnutzen. Sie benötige klare gesetzliche Grundlagen, damit sie bei Missständen früher eingreifen könne.

  • Konkurse führen zu geringerem Schaden
    (Bild: Syda Productions / AdobeStock)
    8.April 2025 — 10:18 Uhr
    Konkurse führen zu geringerem Schaden

    In der Schweiz hat die Zahl der Konkurse 2024 zwar weiter zu. Der finanzielle Schaden daraus ging aber zurück.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 57 58 59 60 61 … 2'306 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001