22.Juni 2021 — 17:01 Uhr Allianz Suisse: Hagelzüge der vergangenen Tage verursachen Millionenschäden Bislang sind allein bei der Allianz Suisse bereits mehr als 2’000 Schadenmeldungen eingegangen.
22.Juni 2021 — 16:11 Uhr Bitcoin fällt unter 30’000 Dollar Belastet wird die Stimmung vor allem vom verschärften Kurs der chinesischen Behörden gegen Kryptowährungen.
22.Juni 2021 — 13:29 Uhr Schweizer sind auch im Corona-Jahr reicher geworden Die Corona-Pandemie hat im vergangenen Jahr zwar zu wirtschaftlichen Turbulenzen geführt. Doch davon zeigte sich der Vermögensaufbau der Schweizer weitgehend immun.
22.Juni 2021 — 13:08 Uhr Ausserbörslicher Handel ZKB: Börsengeschehen nimmt Fahrt auf Der ZKB eKMU-X Index notierte zum Wochenschluss praktisch unverändert auf dem Stand von 1066 Punkten.
Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB) 22.Juni 2021 — 11:41 Uhr Schweizer Leistungsbilanz mit hohem Überschuss im ersten Quartal Die Schweizer Volkswirtschaft hat in den Monaten Januar bis März 15,9 Milliarden Franken mehr eingenommen als sie ausgegeben hat.
Philipp Gmür, CEO Helvetia Gruppe. (Foto: Helvetia) 22.Juni 2021 — 11:39 Uhr Helvetia: Haben uns bis 2025 ambitionierte Ziele gesetzt Das Unternehmen will sich als eine in der Schweiz verankerte, europäische Versicherungsgruppe weiterentwickeln.
Dr. Jörg Zeuner, Chefökonom, Union Investment. (Bild: Union Investment) 22.Juni 2021 — 11:04 Uhr Union Investment: Wie die Bundestagswahl die Finanzmärkte beeinflusst Welche Weichen wird eine neue Bundesregierung stellen? Einige Grundthesen sind möglich.
Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock. 22.Juni 2021 — 10:43 Uhr BlackRock: Aktueller Blick auf die Märkte – Fed-Kommunikation setzt neue Massstäbe Die US-Notenbank lieferte beim FOMC-Meeting der letzten Woche eine deutliche Wende Richtung früherer Zinsanhebung und kam damit den Markterwartungen ein gutes Stück entgegen.
(Photo by Thought Catalog on Unsplash) 21.Juni 2021 — 15:40 Uhr Bitcoin & Co unter Druck: Regulierungsangst in China China verschärft seinen Kurs gegen privatwirtschaftliche Kryptowährungen wie Bitcoin. Heimische Banken und das riesige Fintech-Unternehmen Ant Group wurden aufgefordert, keine Dienstleistungen für den Krypto-Handel mehr anzubieten.
Nach Begutachtung der ersten Schäden rechnet die AXA insgesamt mit rund 3700 Schadenmeldungen und einer Schadensumme von rund 11 Millionen Franken. (Foto: AXA) 21.Juni 2021 — 15:00 Uhr AXA: Hagel richtet Schäden in Millionenhöhe an Nach Begutachtung der ersten Schäden rechnet die AXA insgesamt mit rund 3700 Schadenmeldungen und einer Schadensumme von rund 11 Millionen Franken.