Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Finanz

  • 40% der internationalen Konzerne nutzen KI-Tools im Personalmanagement
    Brice Prunas, Aktienfondsmanager für globale Themenstrategien bei ODDO BHF Asset Management. (Foto: zvg)
    21.Juni 2021 — 12:15 Uhr
    40% der internationalen Konzerne nutzen KI-Tools im Personalmanagement

    Algorithmic Management wird die Nutzung künstlicher Intelligenz (KI) zur Führung und Steuerung von Teams aus fest angestellten oder freien Mitarbeitern genannt. Folglich wird dabei auch der durchaus verstörenden Frage nachgegangen, ob künstliche Intelligenz bisher vom Menschen ausgeführte Managementaufgaben übernehmen kann.

  • Greenpeace kritisiert «grüne» Fonds
    (Adobe Stock)
    21.Juni 2021 — 11:07 Uhr
    Greenpeace kritisiert «grüne» Fonds

    Die Nachfrage nach «grünen» Finanzprodukten ist in den letzten Jahren sprunghaft angestiegen. Doch viele Anlagen, auf denen öko drauf steht, erfüllen diesen Anspruch nicht.

  • Lombard Odier Investment Managers verstärkt Nachhaltigkeits-Expertise im Bereich Anleihen
    Lombard Odier Investment Managers hat Erika Wranegard zur Portfolio Managerin im Fixed-Income-Team ernannt.
    21.Juni 2021 — 10:44 Uhr
    Lombard Odier Investment Managers verstärkt Nachhaltigkeits-Expertise im Bereich Anleihen

    Erika Wranegard übernimmt in Genf das Management von LOIMs TargetNetZero Investment Grade («IG») Credit-Strategien.

  • SGKB investment views: Die Zentralbanken sind nicht die Geiseln der Finanzminister
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    21.Juni 2021 — 10:01 Uhr
    SGKB investment views: Die Zentralbanken sind nicht die Geiseln der Finanzminister

    «Die Zentralbanken werden nicht zögern, ihre Zinsen anzuheben, wenn sie Gefahr laufen, die Kontrolle über die Inflation und die Inflationserwartungen zu verlieren.»

  • Bitcoin unter Druck – Kurs rutscht unter 34’000 Dollar
    20.Juni 2021 — 20:24 Uhr
    Bitcoin unter Druck – Kurs rutscht unter 34’000 Dollar

    Laut Experten steht der Bitcoin von zwei Seiten unter Druck. Zum einen seien die Reaktionen auf die jüngsten Erholungsversuche ein Zeichen für mangelnde Kaufbereitschaft, zum anderen sei der Bitcoin-Kurs charttechnisch angeschlagen.

  • InCore Bank: Was die Tokenisierung Banken bringen kann
    von René Hertach, Head Transaction Banking und stellvertretender CEO bei InCore Bank. (Foto: zvg)
    19.Juni 2021 — 06:45 Uhr
    InCore Bank: Was die Tokenisierung Banken bringen kann

    «Dass die Zukunft aller möglichen Vermögenswerte in absehbarer Zeit digital sein wird, entspricht auch der Überzeugung der InCore Bank, die als Schweizer B2B-Transaktionsbank international tätig ist.»

  • Vontobel erwartet höheren Gewinn für erstes Halbjahr 2021
    Vontobel-CEO Zeno Staub. (Foto: Vontobel)
    18.Juni 2021 — 18:31 Uhr
    Vontobel erwartet höheren Gewinn für erstes Halbjahr 2021

    Im Gewinnanstieg spiegelten sich vor allem die «sehr hohen Aktivitäten» der Digital-Investing-Kunden im Geschäft mit Strukturierten Produkten, schreibt die Bank.

  • GV der sitEX Properties Holding genehmigt alle Anträge des VRs und beschliesst erneuten Aktienrückkauf
    Christoph Stutz, Präsident des Verwaltungsrates der sitEX Holding AG. (Foto: sitEX)
    18.Juni 2021 — 17:14 Uhr
    GV der sitEX Properties Holding genehmigt alle Anträge des VRs und beschliesst erneuten Aktienrückkauf

    Im Rahmen des stark gestiegenen Aktienpreises sollen dieses Jahr 5% der ausgegebenen Aktien zu einem Preis von CHF 111.- pro Aktie zurückgekauft werden.

  • Weniger Unfälle wegen Corona: Suva senkt 2022 die Prämien
    Felix Weber, Vorsitzender der Geschaeftsleitung. (Foto: PPR/Patrick Huerlimann)
    18.Juni 2021 — 14:48 Uhr
    Weniger Unfälle wegen Corona: Suva senkt 2022 die Prämien

    Die Coronapandemie hat der Unfallversicherung einen ausserordentlichen Überschuss von 253 Millionen Franken beschert.

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: CureVac geköpft – Wie weiter?
    Buchautor und Moneycab-Kolumnist Robert Jakob.
    18.Juni 2021 — 12:06 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: CureVac geköpft – Wie weiter?

    47 Prozent Wirksamkeit. Das ist die magere Zwischenbilanz, die CureVac am Montagabend nach der Schlussglocke aller relevanten Börsen für seinen Impfstoff verkünden musste. Das Debakel hatte sich angekündigt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 606 607 608 609 610 … 2'307 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001