Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 10.Mai 2021 — 16:45 Uhr SGKB Investment views: Hedge or No Hedge? Unter der nicht allzu gewagten Annahme, dass auch in Zukunft die Inflation in der Schweiz tiefer sein wird als in anderen Ländern, wird der Franken danach seinen gewohnten Aufwertungspfad wieder aufnehmen.
Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB) 10.Mai 2021 — 10:56 Uhr Sichtguthaben bei der SNB steigen im Vergleich zur Vorwoche um 3,6 Mrd Fr. Die Entwicklung der Sichtguthaben gilt als Indiz dafür, ob die SNB am Devisenmarkt interveniert, um den Franken zu schwächen.
Matthias Liechti, CEO Clientis. (Foto: Clientis) 7.Mai 2021 — 12:00 Uhr Matthias Liechti wird neuer CEO der Clientis AG Er folgt auf Andreas Buri, der nach mehr als sieben Jahren an der Spitze der Bank Ende Jahr ordentlich in Pension geht.
Gerrit Sindermann. (Foto: F10) 7.Mai 2021 — 10:10 Uhr F10 Schweiz schliesst seinen zweiten Accelerator-Batch ab und öffnet Bewerbungen für den Sustainable Finance und KMU Services Accelerator Für das nächstes Acceleration-Programm, das von September bis November 2021 läuft, werden bereits jetzt die vielversprechendsten Startups in der Wachstumsphase mit Fokus auf Sustainable Finance und KMU Services gesucht.
Simon Tribelhorn, Geschäftsführer Liechtensteinischer Bankenverband 7.Mai 2021 — 09:19 Uhr Liechtensteinischer Bankenverband: Roadmap 2025 – Wachstum durch Nachhaltigkeit und Innovation Mit der neuen Mehrjahresstrategie «Roadmap 2025» setzen die Banken in Liechtenstein insbesondere im Kerngeschäft der internationalen Vermögensverwaltung auf langfristiges Wachstum.
Andreas Wicki, CEO HBM Healthcare Investments. (Foto: zvg) 7.Mai 2021 — 07:51 Uhr HBM erzielt im Geschäftsjahr 2020/21 Rekordgewinn von 756 Mio Franken Die Beteiligungsgesellschaft hat den höchsten Gewinn ihrer Geschichte erzielt. Treibende Kraft waren dabei Börsengänge und Übernahmen.
Eisenproduktion: Könnte durch Brennstoiffzellen revolutioniert werden. 6.Mai 2021 — 13:59 Uhr theScreener-Analyse: Stahl Ob Konjunkturprogramme oder Konjunktur, es wird gebaut was das Zeug hält und die Stahlpreise gehen glatt durch die Decke.
(Foto: Credit Suisse) 6.Mai 2021 — 13:36 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Credit Suisse ist kein Name, sondern eine Diagnose Die CS profitiert von der Sicherheit, dass der Staat ja im Zweifelsfalle zu ihrer Rettung einspringt. Mit dem Staat ist bei der Endabrechnung der Schweizer Steuerzahler gemeint.
Grossbritanniens Notenbankgouverneur Andrew Bailey. (Foto: Bank of England) 6.Mai 2021 — 13:35 Uhr Britische Notenbank hält Leitzins konstant und verlangsamt Anleihekäufe Die Bank of England hält an ihrer extrem lockeren Geldpolitik fest, nimmt jedoch Änderungen im Detail vor.
(Bild: Pixabay) 6.Mai 2021 — 13:30 Uhr Swiss Payment Monitor: Kreditkarte neu umsatzstärkstes Zahlungsmittel Kontaktloses Zahlen entwickelt sich zum neuen Standard, wozu auch das starke Wachstum von Zahlungen mit dem Mobiltelefon beiträgt.