von Yoram Lustig, Head of Multi-Asset Solutions, EMEA, bei T. Rowe Price. (Foto: zvg) 26.April 2021 — 11:17 Uhr T. Rowe Price: Trendwende für Value-Aktien «Obgleich sowohl Small Caps als auch Value-Aktien von einer Beschleunigung des Wirtschaftswachstums profitieren könnten, bietet das Value-Segment Anlegern unseres Erachtens ein grösseres Aufwärtspotenzial.»
26.April 2021 — 10:55 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftlupe: Gold – knallt jetzt der Korken? Seit dem historischen Höchststand vom August letzten Jahres ist Gold auf die schiefe Bahn geraten. Jetzt scheint sich die Trendwende abzuzeichnen.
Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB) 26.April 2021 — 10:47 Uhr Nationalbank: UBS-Ökonomen erwarten Quartalsgewinn von 40 Mrd Franken Die SNB dürfte im ersten Quartal vom schwächeren Franken und dem anhaltenden Boom an den Aktienmärkten stark profitiert haben.
(Adobe Stock) 26.April 2021 — 10:44 Uhr Pensionskassen profitieren von guter Börsenstimmung Insgesamt erzielten die Pensionskassen gemäss den Schätzungen von Swisscanto im ersten Quartal 2021 eine Gesamtrendite von 3,55 Prozent.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 26.April 2021 — 10:07 Uhr SGKB investment views: Der US-Dollar braucht die Fed Bevor eine Anhebung der Zinsen ein Thema wird, wird die Fed zuerst ihre monatlichen Käufe von Anleihen von aktuell 120 Mrd. US-Dollar zurückfahren und später ganz stoppen.
(Photo by Jan Huber on Unsplash) 26.April 2021 — 08:51 Uhr Renato Costantini zum neuen General Counsel der Credit Suisse (Schweiz) AG ernannt Er folgt auf Thomas Grotzer an, der die Rolle als ad interim Global Head of Compliance der Credit Suisse Group AG übernommen hat.
Die europäischen Spitzenclubs werden sich weiterhin ausschliesslich bei Landesmeisterschaften oder bei UEFA-Wettbewerben messen. (Bild: Real Madrid) 23.April 2021 — 17:59 Uhr US-Bank JP Morgan bereut Deal für Super League «Wir haben klar falsch eingeschätzt, wie dieses Geschäft von der breiten Fussballgemeinde beurteilt wird und wie es sie in der Zukunft betreffen könnte.»
23.April 2021 — 17:56 Uhr Kryptowährungen unter Druck – Bitcoin fällt unter 50’000 US-Dollar Als Grund für die jüngste Marktschwäche wurden Pläne der US-Regierung zu einer deutlichen Anhebung der Kapitalertragsteuer für Reiche genannt.
Swica-Hauptsitz Winterthur. (Foto: Swica) 23.April 2021 — 17:50 Uhr Swica steigert Gewinn im 2020 dank geringeren Rückstellungen Der Kranken- und Unfallversicherer Swica hat im vergangenen Jahr mehr eingenommen und verdient. Die Prämieneinnahmen kletterten um 2,2% auf 4,96 Mrd Franken.
Daniel Koller, Head Investment Management BB Biotech. (Foto: BB Biotech) 23.April 2021 — 11:35 Uhr BB Biotech erzielt im ersten Quartal 2021 Gewinn Für 2021 geht die Beteiligungsgesellschaft davon aus, dass die Biotechbranche weiter an Fahrt gewinnt.