Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Finanz

  • Fed hält Leitzins stabil und senkt Wachstumsprognose
    Fed-Chef Jerome Powell sorgt im Weissen Haus einmal mehr für «gute Laune». (Foto: Fed/Flickr)
    19.März 2025 — 19:25 Uhr
    Fed hält Leitzins stabil und senkt Wachstumsprognose

    Die US-Notenbank Federal Reserve scheut angesichts der noch nicht absehbaren Folgen des Politikwechsels in Washington vor einer Zinssenkung zurück.

  • Deutsche Bank streicht rund 2000 Jobs
    Christian Sewing, Vorstandsvorsitzender Deutscher Bank. (Foto: Deutsche Bank/Flickr)
    19.März 2025 — 19:01 Uhr
    Deutsche Bank streicht rund 2000 Jobs

    Die Deutsche Bank will im laufenden Jahr rund 2000 Stellen streichen und die Zahl ihrer Filialen weiter reduzieren. Vorstandschef Christian Sewing sprach auf einer von Morgan Stanley organisierten Konferenz von einer «signifikanten Anzahl» von Filialen.

  • Finma-Chef offen für etappenweise Kapitalverschärfungen für UBS
    Finma-Direktor Stefan Walter. (Foto: zvg)
    19.März 2025 — 15:26 Uhr
    Finma-Chef offen für etappenweise Kapitalverschärfungen für UBS

    Es sei besser, die richtigen Lösungen mit der notwendigen Übergangsfrist umzusetzen als bei den falschen Lösungen zu bleiben, so Stefan Walter.

  • Edmond de Rothschild steigert verwaltete Vermögen deutlich
    Ariane de Rothschild, CEO Edmond de Rothschild. (Foto: zvg)
    19.März 2025 — 15:25 Uhr
    Edmond de Rothschild steigert verwaltete Vermögen deutlich

    Die Genfer Bankengruppe hat 2024 die verwalteten Vermögen auf einen neuen Rekordwert gesteigert. Die Gewinnzahlen waren jedoch aufgrund sinkender Zinsen und Investitionen tiefer.

  • Syz-Gruppe steigert Gewinn leicht
    Eric Syz, CEO Syz Group. (Bild: Syz)
    19.März 2025 — 10:51 Uhr
    Syz-Gruppe steigert Gewinn leicht

    Die Genfer Bankengruppe Syz & Co hat den Gewinn im Geschäftsjahr 2024 leicht gesteigert. Mit den verwalteten Vermögen ging es deutlich aufwärts.

  • Presse: Helvetia und Baloise führen offenbar Fusionsgespräche
    Hauptsitze der beiden Versicherer Helvetia und Baloise in St. Gallen und Basel. (Fotos: Helvetia/Baloise)
    18.März 2025 — 17:00 Uhr
    Presse: Helvetia und Baloise führen offenbar Fusionsgespräche

    In Finanzkreisen geht das Gerücht um, die Versicherer Baloise und Helvetia könnten bald fusionieren. Die Unternehmen prüften einen möglichen Zusammenschluss, schreibt «Bloomberg» mit Verweis auf mit der Sache vertrauten Personen.

  • Prognosen des Bundes sehen unsichere Entwicklung des Staatshaushalts
    (Foto: Parlamentsdienste)
    18.März 2025 — 15:40 Uhr
    Prognosen des Bundes sehen unsichere Entwicklung des Staatshaushalts

    Die Aussichten für die Bundesfinanzen sind ohne eine Entlastung unsicher. Für die Sozialversicherungen wird eine Verschlechterung des Saldos erwartet wegen höherer Ausgaben für die 13. AHV-Rente.

  • Postfinance richtet Organisation neu aus
    Postfinance-CEO Beat Röthlisberger. (Foto: Postfinance)
    18.März 2025 — 13:51 Uhr
    Postfinance richtet Organisation neu aus

    Die Postfinance verpasst sich eine neue Organisationsstruktur. Diese soll den Fokus stärker auf die Bedürfnisse der Kunden richten. Gleichzeitig reagiert Postfinance mit diesem Schritt auf Veränderungen im Marktumfeld und auf die volatile Zinsentwicklung.

  • SNB hat 2024 Devisen im Umfang von 1,2 Mrd Fr. gekauft
    Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB)
    18.März 2025 — 10:26 Uhr
    SNB hat 2024 Devisen im Umfang von 1,2 Mrd Fr. gekauft

    Die Schweizerische Nationalbank (SNB) ist im vergangenen Jahr in kleinerem Stil an den Devisenmärkten aktiv gewesen als noch in früheren Jahren.

  • Nach Ständerat nimmt auch Nationalrat alle Banken-PUK-Vorstösse an
    18.März 2025 — 10:24 Uhr
    Nach Ständerat nimmt auch Nationalrat alle Banken-PUK-Vorstösse an

    Erneut viel Lob für die Parlamentarische Untersuchungskommission zur Credit-Suisse-/UBS-Notfusion: Nach dem Ständerat hat am Dienstag auch der Nationalrat den mehreren hundert Seiten starken PUK-Bericht zum Verhalten der Behörden in der Bankenkrise gerühmt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 64 65 66 67 68 … 2'305 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001