Karsten Kunert. (Foto: HBL) 28.August 2020 — 17:55 Uhr Karsten Kunert verlässt die Hypothekarbank Lenzburg Kunert hat sich entschieden, die Bank per Ende November 2020 zu verlassen, da sein Verantwortungsbereich nicht mehr in der Geschäftsleitung eingegliedert ist.
(Foto: ZKB) 28.August 2020 — 12:17 Uhr ZKB fährt wegen Handelsboom deutlich mehr Gewinn ein Die Handelsaktivitäten der Kunden hat allerdings bereits wieder etwas nachgelassen. Insgesamt geht die Bank von einem anspruchsvollen Gesamtjahr aus.
(Photo by Echo Grid on Unsplash) 28.August 2020 — 09:30 Uhr Credit-Suisse-Immobilienfonds von Covid-19 unterschiedlich betroffen Die in- und ausländischen Fonds haben sich in dem von der Corona-Pandemie geprägten ersten Halbjahr 2020 insgesamt recht solide entwickelt.
Yves Mirabaud, Senior Managing Partner Mirabaud. 28.August 2020 — 08:47 Uhr Mirabaud trotzt im Halbjahr der Coronakrise Die Privatbank hat sich während der Coronakrise gut geschlagen und im ersten Halbjahr den Gewinn gesteigert.
(Photo by Clay Banks on Unsplash) 28.August 2020 — 08:26 Uhr Viseca schreibt im ersten Halbjahr einen Verlust Die Bankkartenherausgeberin hat unter der Coronavirus-Pandemie gelitten.
GLKB-Hauptsitz in Glarus. (Foto: GLKB) 28.August 2020 — 08:17 Uhr Glarner Kantonalbank begrüsst Pläne der Regierung zur Privatisierung Die GLKB sieht keine negativen Folgen in den Plänen der Glarner Regierung zur Privatisierung der Bank.
Baloise-CEO Gert De Winter. (Foto: Baloise) 27.August 2020 — 18:05 Uhr Bâloise mit tieferem Gewinn durch Vorjahreseffekte Die Einflüsse der Covid-19-Pandemie hinterlassen im ersten Halbjahr auch beim Basler Versicherer deutliche Spuren.
Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr) 27.August 2020 — 17:45 Uhr US-Notenbank ändert geldpolitische Strategie Die US-Notenbank Fed hat am Donnerstag zur Überraschung mancher Beobachter konkrete Details zu ihrem neuen geldpolitischen Rahmenwerk öffentlich gemacht.
Hansruedi Köng, ehemaliger PostFinance-CEO. (Bild: PostFinance) 27.August 2020 — 11:26 Uhr Postfinance erleidet bei Halbjahresgewinn Einbruch um mehr als die Hälfte Wegen der Coronakrise ist unter anderem das Geschäft an den Geldautomaten eingebrochen.
Stephanie Zwick, Head Convertible Bonds bei Fisch Asset Management in Zürich. (Foto: FAM) 27.August 2020 — 10:24 Uhr Fisch Asset Management: Wandelanleihen bisher mit lehrbuchmässigem Verhalten in 2020 Nach knapp zwei Dritteln des Anlagejahrs 2020 kann konstatiert werden: Wandelanleihen legten ein lehrbuchmässiges Verhalten an den Tag.