Allan Abt ist Geschäftsführer und Teilhaber von wechselstube.ch, ein Service der kmuOnline ag mit Sitz in Basel. (Foto: zvg) 23.April 2025 — 13:51 Uhr Schweizer KMU zahlen jährlich 500 Millionen Franken zu viel im Devisenhandel Kleine und mittlere Unternehmen in der Schweiz verlieren jährlich Hunderte Millionen Franken beim Devisenwechsel – nur weil sie zu hohe Margen und intransparente Kurse akzeptieren.
Sitz der Hypothekarbank Lenzburg. (Foto: Hypothekarbank Lenzburg) 23.April 2025 — 08:52 Uhr Hypi Lenzburg schliesst neue Partnerschaften im Bereich «Banking-as-a-Service» Zum Open-Banking-Ökosystem der Bank stossen das Berner Fintech-Unternehmen «Homie» und das Zürcher Startup «Arvy» hinzu.
CEO Silvan Weder und CPO Josef Gitterle von JOSEPHA (Bild: JOSEPHA, Moneycab) 23.April 2025 — 08:09 Uhr JOSEPHA erhält 150’000 Franken von Venture Kick für die Produktfindung im E-Commerce In einer digitalen Landschaft, die von fragmentierten Tools überschwemmt wird, bietet JOSEPHA eine einheitliche Plattform, die Produktbewertungen, Preisvergleiche, Anleitungen und Expertenwissen zusammenführt.
US-Präsident Donald Trump. (Flickr/Trump White House Archived/Official White House Photo by Shealah Craighead) 23.April 2025 — 07:45 Uhr Trump: Will US-Notenbankchef Powell nicht feuern Trump hatte in den vergangenen Tagen mehrfach eine Zinssenkung gefordert und Powell als «Mr. Zu Spät» sowie einen «grossen Loser» bezeichnet.
Hauptsitze der beiden Versicherer Helvetia und Baloise in St. Gallen und Basel. (Fotos: Helvetia/Baloise) 22.April 2025 — 16:58 Uhr Helvetia und Baloise steigen mit Fusion in die nächste Liga auf Baloise und Helvetia mischen den Schweizer Versicherungsmarkt auf. Mit einer Fusion wollen sie einen neuen grossen Akteur hierzulande formen.
Die Winterthur-Gruppe wurde 2006 von der französischen AXA für rund 13 Milliarden Franken übernommen. (Foto: Sammlung Winterthur) 22.April 2025 — 15:35 Uhr Bedeutende Übernahmen im Schweizer Versicherungsmarkt In den vergangenen Jahrzehnten hat die Schweizer Versicherungsbranche bedeutende Übernahmen und Fusionen erlebt. Ein Überblick über wichtige Deals in der Branche.
(Bild: © Swisshippo / AdobeStock) 22.April 2025 — 10:50 Uhr Löhne im Jahr 2024 trotz Inflation gestiegen Die Löhne sind in der Schweiz im vergangenen Jahr deutlich angestiegen. Auch unter Berücksichtigung der Teuerung ergab sich ein kleines Plus.
Unicredit-CEO Andrea Orcel. (Foto: Unicredit) 22.April 2025 — 10:48 Uhr Unicredit erschrocken über Auflagen für BPM-Übernahme – Weiteres Vorgehen offen Die italienische Grossbank Unicredit reagiert erschrocken auf erwartete Auflagen für eine Übernahme ihrer heimischen Konkurrentin BPM.
(Photo by Jievani Weerasinghe on Unsplash) 22.April 2025 — 10:17 Uhr Neue Bitpanda-Daten: Krypto-Anlagen auf dem Vormarsch bei institutionellen Investoren Kryptowährungen, einst belächelt oder ignoriert, stehen zunehmend auf den Watchlists institutioneller Investoren.
Jerome Powell, Chef der US-Notenbank. (Foto: Fed/Flickr) 22.April 2025 — 07:26 Uhr «Mr. Zu Spät»: Trumps Attacke auf Fed-Chef trifft US-Börsen Die US-Aktienmärkte sind nach einer neuen Attacke von Präsident Donald Trump auf Notenbankchef Jerome Powell deutlich unter Druck geraten. Trump forderte abermals eine Zinssenkung und bezeichnete Powell als «Mr. Zu Spät» sowie einen «grossen Loser».