Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Finanz

  • revoltab erhält 4,5 Millionen Euro Finanzierung für die Weiterentwicklung von Smart-Home-Duftstoffinnovationen
    Livio Fazio, CEO von revoltab (Bild: revoltab)
    31.März 2025 — 11:06 Uhr
    revoltab erhält 4,5 Millionen Euro Finanzierung für die Weiterentwicklung von Smart-Home-Duftstoffinnovationen

    Die Mittel werden verwendet, um die Produktentwicklung zu beschleunigen, die Marktposition zu stärken und die internationale Expansion voranzutreiben.

  • SNB kauft im vierten Quartal Devisen im Umfang von 103 Millionen Franken
    Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB)
    31.März 2025 — 10:53 Uhr
    SNB kauft im vierten Quartal Devisen im Umfang von 103 Millionen Franken

    Anfang 2024 hatte die SNB eine Kehrtwende vollzogen und erstmals seit dem Startquartal 2022 wieder Devisen gekauft. Insgesamt summieren sich die Devisenkäufe im Jahr 2024 auf 1,2 Milliarden.

  • SGKB investment views: Anlegen in der Welt der Strafzölle
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    31.März 2025 — 10:52 Uhr
    SGKB investment views: Anlegen in der Welt der Strafzölle

    Die Politik von Donald Trump untergräbt das Vertrauen in die USA als verlässlicher Vertragspartner. Das wird dazu führen, dass vor allem öffentliche Halter von US-Staatsanleihen sich nach Alternativen umsehen.

  • Zahlungsrückstände in der Schweiz nehmen nach Pandemie-Ende zu
    (Bild: Syda Productions / AdobeStock)
    31.März 2025 — 10:48 Uhr
    Zahlungsrückstände in der Schweiz nehmen nach Pandemie-Ende zu

    Nach dem Ende der Corona-Pandemie hat in der Schweiz die Zahl der Personen mit Zahlungsrückständen zugenommen. Das zeigen neue Zahlen des Bundesamts für Statistik (BFS) zu den Einkommens- und Lebensbedingungen im Jahr 2023.

  • Änderung im Führungsteam von Allianz Trade
    Philippe Dessèvre folgt bei Allianz Trade als Global Head of Reinsurance von Allianz Trade und CEO der Euler Hermes Reinsurance AG auf Benoît des Cressonnières. (Foto: Allianz Trade)
    31.März 2025 — 09:16 Uhr
    Änderung im Führungsteam von Allianz Trade

    Bei Allianz Trade, dem weltweiten Anbieter von Warenkreditversicherungen, gibt es Veränderungen im Führungsteam.

  • EZB gibt Unicredit grünes Licht für Kauf von Banco BPM
    Unicredit-CEO Andrea Orcel. (Foto: Unicredit)
    29.März 2025 — 10:28 Uhr
    EZB gibt Unicredit grünes Licht für Kauf von Banco BPM

    Die auch an einer Übernahme der Commerzbank interessierte italienische Grossbank Unicredit hat von der Europäischen Zentralbank (EZB) grünes Licht für einen Kauf des Rivalen Banco BPM bekommen.

  • UBS übernimmt vollständige Kontrolle über UBS Securities in China
    UBS-CEO Sergio Ermotti. (Foto: UBS)
    28.März 2025 — 13:52 Uhr
    UBS übernimmt vollständige Kontrolle über UBS Securities in China

    Die UBS vollzieht bei der Bereinigung ihres China-Geschäfts nach der Übernahme der Credit Suisse eine Art Tauschgeschäft mit der chinesischen Regierung.

  • Postfinance kündigt Kunden mit Kuba-Bezug
    PostFinance-Hauptsitz in Bern. (Foto: PostFinance)
    28.März 2025 — 11:27 Uhr
    Postfinance kündigt Kunden mit Kuba-Bezug

    Postfinance hat Konten von mehreren Kunden mit Bezug zu Kuba abrupt gekündigt. Hintergrund sind US-Sanktionen gegen den Inselstaat in der Karibik.

  • Wecheer sammelt 1,7 Millionen US-Dollar ein
    Karim Choueiri und Aurele De Bosset, Wecheer (Bild: Wecheer, Moneycab)
    28.März 2025 — 11:02 Uhr
    Wecheer sammelt 1,7 Millionen US-Dollar ein

    Mit Mitteln aus einer Finanzierungsrunde will Wecheer seine Entwicklung im Bereich der Echtzeit-Digitalisierung von Verkäufen beschleunigen.

  • Mirabaud 2024 mit weniger Ertrag und Gewinn
    Lionel Aeschlimann, Senior Managing Partner Mirabaud. (Foto: zvg)
    28.März 2025 — 09:25 Uhr
    Mirabaud 2024 mit weniger Ertrag und Gewinn

    Die Genfer Privatbank Mirabaud hat im Geschäftsjahr 2024 an Ertrag eingebüsst. Auch der Reingewinn brach wegen niedrigerer Zinssätze und einmaliger Kosten um ein Drittel ein.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 84 85 86 87 88 … 2'329 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001