Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Internationale IT Meldungen

  • Apple entgeht bei Bezahlsystem EU-Wettbewerbsstrafe – Keine Öffnung in Schweiz
    Im Gegensatz zur EU gewährt Apple in der Schweiz anderen Zahlungsdiensten keinen kostenlosen Zugang zum NFC-Chip. (Illustration: Apple)
    11.Juli 2024 — 16:02 Uhr
    Apple entgeht bei Bezahlsystem EU-Wettbewerbsstrafe – Keine Öffnung in Schweiz

    Apple öffnet Zugänge zum kontaktlosen Bezahlen mit dem iPhone. Damit kommt der US-Konzern Forderungen der EU-Kommission nach und entgeht so teuren Konsequenzen. Die Liberalisierung gilt für die Schweiz nicht.

  • Neue Samsung-Produkte im Zeichen Künstlicher Intelligenz
    Der Galaxy Ring kann über Sensoren auf der Innenseite wichtige Gesundheits- und Fitness-Werte erfassen. Die Daten ermöglichen unter anderem eine KI-gestützte Schlafanalyse. (Foto: Samsung)
    10.Juli 2024 — 16:10 Uhr
    Neue Samsung-Produkte im Zeichen Künstlicher Intelligenz

    Auf dem «Galaxy Unpacked»-Event im Pariser Louvre präsentierte der südkoreanische Elektronikkonzern eine neue Generation seiner Faltsmartphones Flip und Fold und seiner Kopfhörer Buds und Buds Pro, die umfangreich mit KI-Funktionen ausgestattet sind.

  • Samsung abermals mit deutlichem Gewinnsprung
    5.Juli 2024 — 07:51 Uhr
    Samsung abermals mit deutlichem Gewinnsprung

    Steigende Chippreise infolge der starken Nachfrage nach Künstlicher Intelligenz (KI) beflügeln weiter das Ergebnis des Elektronikriesen Samsung.

  • Oracle: Branchenweit erste datenbankinterne LLMs
    Edward Screven, Chief Corporate Architect bei Oracle. (Foto: Oracle)
    4.Juli 2024 — 16:22 Uhr
    Oracle: Branchenweit erste datenbankinterne LLMs

    Anwender können nun generative KI-Anwendungen ohne KI-Expertise, Datenverschiebung oder zusätzliche Kosten erstellen.

  • Hitachi und Microsoft schliessen Vereinbarung zur Beschleunigung von Geschäfts- und sozialer Innovation mit Generativer KI
    Microsoft-CEO Satya Nadella. (Foto: Microsoft)
    27.Juni 2024 — 13:53 Uhr
    Hitachi und Microsoft schliessen Vereinbarung zur Beschleunigung von Geschäfts- und sozialer Innovation mit Generativer KI

    Hitachi und Microsoft haben eine auf mehrere Milliarden Dollar geschätzte Zusammenarbeit für die nächsten drei Jahre angekündigt, die soziale Innovation mit generativer KI beschleunigen wird.

  • Oracle APEX AI Assistant ermöglicht die Entwicklung von Unternehmensanwendungen in natürlicher Sprache
    Mike Hichwa, Senior Vice President, Software Development, Oracle. (Bild: YouTube/Oracle)
    25.Juni 2024 — 11:01 Uhr
    Oracle APEX AI Assistant ermöglicht die Entwicklung von Unternehmensanwendungen in natürlicher Sprache

    Entwickler können jetzt noch einfacher Anwendungen mit automatisch generierten SQL- und App-Blueprints erstellen, die aus natürlichsprachlichen Beschreibungen abgeleitet werden.

  • Nvidia dank KI-Boom an der Spitze im Börsenolymp
    Nvidia-CEO Jensen Huang. (Foto: Nvidia)
    19.Juni 2024 — 12:00 Uhr
    Nvidia dank KI-Boom an der Spitze im Börsenolymp

    Nvidia kam am Dienstag auf einen Börsenwert von gut 3,33 Billionen Dollar und überholte damit den Software-Riesen Microsoft.

  • Salesforce Data Cloud Vector Database ab sofort verfügbar
    Marc Benioff, Chairman und CEO von Salesforce. (Foto: Salesforce)
    17.Juni 2024 — 16:14 Uhr
    Salesforce Data Cloud Vector Database ab sofort verfügbar

    Ab sofort ist die Data Cloud Vector Database von Salesforce generell erhältlich. 90 Prozent der unstrukturierten Daten werden jetzt auch für KI-Anwendungen leichter nutzbar.

  • Microsoft verschiebt Start von umstrittener KI-Suchfunktion
    Microsoft-CEO Satya Nadella. (Foto: Microsoft)
    14.Juni 2024 — 11:33 Uhr
    Microsoft verschiebt Start von umstrittener KI-Suchfunktion

    Microsoft verschiebt nach heftiger Kritik die Einführung einer neuen Windows-Suchfunktion, die alle paar Sekunden Bildschirmaufnahmen speichern soll.

  • Softwarekonzern Adobe zerstreut Sorgen um KI-Geschäfte
    Adobe-CEO Shantanu Narayen. (Foto: Adobe)
    14.Juni 2024 — 11:31 Uhr
    Softwarekonzern Adobe zerstreut Sorgen um KI-Geschäfte

    Im zweiten Quartal übertraf Adobe die Erlöserwartungen von Experten mit einem Plus von 10 Prozent auf 5,31 Milliarden US-Dollar leicht. Unter dem Strich stieg der Gewinn um über ein Fünftel auf 1,57 Milliarden Dollar.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 13 14 15 16 17 … 409 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001