Apple-Chef Tim Cook. (Foto: Apple) 24.Februar 2025 — 16:36 Uhr Apple kündigt US-Investition von 500 Milliarden Dollar in den USA an Apple stellt nach Donald Trumps Ankündigung von Importzöllen eine Investition von mehr als 500 Milliarden Dollar in den USA in Aussicht. Der iPhone-Konzern will dabei in den kommenden vier Jahren mehr als 20.000 Beschäftigte einstellen.
iPhone 16e von Apple. (Foto: Apple) 19.Februar 2025 — 20:34 Uhr Apple lanciert günstigeres iPhone mit hauseigenem 5G-Modem an Apple ergänzt sein iPhone-Angebot mit einem günstigeren Modell mit dem ersten 5G-Modem aus eigener Entwicklung. Das iPhone 16e wird in Deutschland zu einem Preis ab 699 Euro verkauft.
Martin Hager, Gründer und Geschäftsführer von Retarus (Bild: Retarus, Moneycab) 19.Februar 2025 — 10:27 Uhr Retarus erweitert E-Mail-Sicherheitsportfolio um nahtlose Integration in Cloud-Plattformen wie Microsoft 365 Neue Bereitstellungsoption per API bietet zusätzlichen Schutz vor Phishing, Malware und Zero-Day-Angriffen.
Lia Pu, VP Public Affairs und Communications bei Huawei Technologies Schweiz.(Foto: Huawei) 13.Februar 2025 — 14:05 Uhr Huawei Sommerakademie 2025 für Top-Führungskräfte auch für Schweizer Kandidatinnen offen Die European Leadership Academy 2025, die Huawei-Initiative zur Talententwicklung für Frauen in Europa, wird im Juli in Finnland ausgerichtet.
Chris Leone, Executive Vice President, Applications Development, Oracle Cloud HCM. (Foto: Oracle) 6.Februar 2025 — 13:33 Uhr Oracle KI-Agenten unterstützen die Transformation von Lieferketten-Workflows Neue rollenbasierte KI-Agenten, die in Oracle Fusion Cloud SCM eingebettet sind, helfen Unternehmen, ein neues Produktivitäts- und Wachstumsniveau in der gesamten Lieferkette zu erreichen.
Hans-Jürgen Wels, CEO der Infoniqa-Gruppe (Bild: Infoniqa) 6.Februar 2025 — 07:40 Uhr BRZ, Infoniqa und perview bilden innovative Unternehmensgruppe Parallel zu BRZ wird auch perview systems gmbh, Anbieter für Personalmanagement-Software, in die Infoniqa-Gruppe integriert.
CEO-Konzernchef Sundar Pichai. (Foto: Google/mc) 5.Februar 2025 — 17:30 Uhr Wachstum von Google-Mutter Alphabet reicht nicht – Milliarden für KI Der Google-Konzern Alphabet kann mit den sehr hohen Erwartungen vieler Anleger und Analysten nicht ganz Schritt halten.
(Bild: AMD) 5.Februar 2025 — 07:52 Uhr AMD verfehlt Erwartungen im KI-Geschäft Die Aufholjagd des Halbleiterkonzerns AMD zum KI-Chip-Marktführer Nvidia läuft nicht so schnell wie von der Wall Street erhofft.
Zu den Funktionen von "Apple Intelligence" gehört unter anderem, dass die Software Zusammenfassungen von E-Mails oder Kurznachrichten erstellt und Texte verbessert. (Bild: Apple) 31.Januar 2025 — 09:24 Uhr Apple: KI hilft iPhone-Verkäufen In den Ländern, in denen «Apple Intelligence» bereits verfügbar sei, habe sich das neue iPhone 16 besser verkauft, sagte Konzernchef Tim Cook nach Vorlage frischer Quartalszahlen.
(Foto: Intel) 31.Januar 2025 — 09:00 Uhr KI-Konkurrenz: Chipkonzern Intel bleibt unter Druck Der kriselnde Halbleiter-Riese Intel stimmt die Börse auf ein weiter schwieriges Geschäft ein.