7.Januar 2020 — 15:55 Uhr USA: Handelsdefizit fällt auf Dreijahrestief Die protektionistische Handelspolitik der US-Regierung scheint Wirkung zu zeigen.
(Bild: © Fotomek / AdobeStock) 7.Januar 2020 — 11:49 Uhr Inflation in Eurozone legt spürbar zu Gemäss der Statistikbehörde Eurostat lagen die Verbraucherpreise im Euroraum im Dezember 1,3 Prozent höher als ein Jahr zuvor.
6.Januar 2020 — 09:11 Uhr Chinas Dienstleister wachsen wieder langsamer Der Caixin/Markit-Einkaufsmanager-Index fällt im Dezember auf 52,5 Punkte nach einer kräftigen Erholung auf 53,5 Zähler im November.
(Bild: © JohnKwan / AdobeStock) 31.Dezember 2019 — 14:59 Uhr China: Stimmung in der staatlichen Industrie unverändert Der Einkaufsmanagerindex des Dienstleistungssektors sinkt im Dezember hingegen überraschend deutlich von 54,4 Punkten auf 53,5 Zähler.
Containerhafen Hamburg. (Foto: niemannfrank / AdobeStock) 30.Dezember 2019 — 11:22 Uhr Studie: USA, China und Deutschland grösste WTO-Profiteure Die WTO feiert am 1. Januar ihren 25. Geburtstag – zum Feiern dürfte der Organisation mit Sitz in Genf aber gerade nicht zumute sein.
(Bild: Eisenhans / Adobe Stock) 20.Dezember 2019 — 14:58 Uhr US-Wirtschaft wächst weiter solide Im dritten Quartal legte die weltgrösste Volkswirtschaft auf das Jahr hochgerechnet um 2,1 Prozent zu.
(Bild: Eisenhans / AdobeStock) 18.Dezember 2019 — 12:45 Uhr Steigender Ifo-Index macht Hoffnung für deutsche Wirtschaft Geschäftsklima erreicht den höchsten Stand seit einem halben Jahr.
Angestellte in einem Ford-Werk in Michigan. 17.Dezember 2019 — 15:48 Uhr USA: Industrie steigert Produktion deutlich Die Gesamtherstellung lag im November 1,1% über dem Vormonat, allerdings dürfte vor allem der beendete Streik bei GM dazu beigetragen haben.
16.Dezember 2019 — 15:02 Uhr USA: Industriestimmung in New York hellt sich weniger als erwartet auf Der Empire-State-Index ist im Dezember von 2,9 Punkten im Vormonat auf 3,5 Punkte gestiegen – Analysten haben mit 4,0 Punkten gerechnet.
(Bild: © JohnKwan / AdobeStock) 16.Dezember 2019 — 07:40 Uhr China: Industrie und Einzelhandel legen stärker zu als erwartet Chinas Wirtschaft kämpft zurzeit mit den Folgen des Handelskriegs mit den USA, den Unruhen in Hongkong und einer schwachen Nachfrage im Inland.