ZEW-Präsident Achim Wambach. (Foto: ZEW) 19.März 2019 — 11:37 Uhr Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen steigen fünften Monat in Folge «Der deutliche Anstieg zeigt, dass wichtige konjunkturelle Risiken weniger dramatisch eingeschätzt werden.»
Fahrzeugproduktion bei Toyota. 18.März 2019 — 07:23 Uhr Japans Exportmotor stottert weiter Die japanische Exportwirtschaft bekommt weiter die globalen Handelskonflikte zu spüren.
(Foto: Pixabay) 14.März 2019 — 14:07 Uhr USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen überraschend stark Die Erstanträge gelten als Indikator für die kurzfristige Entwicklung am Arbeitsmarkt.
(Bild: © christian42 - Fotolia.com) 13.März 2019 — 11:20 Uhr Eurozone: Industrieproduktion steigt nach zwei Rückgängen in Folge wieder Die gesamte Herstellung im Euroraum legt im Januar im Monatsvergleich um 1,4% zu.
(Bild: Les Cunliffe - Fotolia.com) 12.März 2019 — 14:14 Uhr USA: Inflationsrate fällt auf den tiefsten Stand seit September 2016 Verbraucherpreise steigen im Februar um 1,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.
(Bild: Eisenhans / Fotolia) 11.März 2019 — 11:39 Uhr Deutsche Gesamtproduktion fällt – Exporte stagnieren Produktion des verarbeitenden Gewerbes lag im Januar 0,8 Prozent niedriger als im Vormonat.
Containerhafen Hongkong. (Foto: © Dmitry V. Petrenko / Fotolia) 8.März 2019 — 16:55 Uhr USA dämpfen Hoffnungen auf Einigung in Handelsstreit mit China Unwägbarkeiten durch den Handelskrieg setzen Chinas Exportwirtschaft zunehmend heftiger zu.
(Photo by Charles Koh on Unsplash) 8.März 2019 — 16:09 Uhr Beschäftigung in den USA steigt kaum noch Der amerikanische Arbeitsmarkt hat im Februar widersprüchliche Signale ausgesendet.
US-Präsident Donald Trump. (Official White House Photo by Andrea Hanks) 6.März 2019 — 17:10 Uhr US-Handelsdefizit auf dem höchsten Stand seit zehn Jahren Laut Ökonomen hat Donald Trump mit seiner Politik zu einer Ausweitung des Defizits beigetragen.
(Foto: Pixabay) 5.März 2019 — 16:39 Uhr Italien rutscht in die Rezession Allerdings ist der Abschwung in den Monaten Oktober bis Dezember schwächer als erwartet.