IWF-Chefökonom Maurice Obstfeld. (Foto: IWF / Flickr) 9.Oktober 2017 — 13:56 Uhr IWF dürfte Wachstumsprognose für Weltwirtschaft anheben Deutsche Regierungskreise rechnen mit höheren Wachstumsraten als 3,5 und 3,6% Wachstum für 2017/18.
(Bild: WimL - Fotolia.com) 9.Oktober 2017 — 11:51 Uhr Eurozone: Anlegerstimmung steigt auf Zehnjahreshoch Der von Sentix erhobene Konjunkturindikator steigt im Oktober um 1,5 Zähler auf 29,7 Punkte.
9.Oktober 2017 — 11:28 Uhr Wachstum in Chinas Dienstleistungssektor verlangsamt Markit/Caixin-Einkaufsmanagerindex fällt im September auf 50,6 nach 52,7 Punkten im August.
6.Oktober 2017 — 16:30 Uhr USA: Jobabbau durch Wirbelstürme – Experten dennoch optimistisch In den USA sinkt deschäftigung im September erstmals seit sieben Jahren.
(Bild: Eisenhans / Fotolia) 6.Oktober 2017 — 08:17 Uhr Deutschland: Industrie erhält deutlich mehr Aufträge als erwartet Die Zahl der Ordereingänge steigt im August im Vergleich zum Vormonat um 3,6 Prozent.
Beschäftigte in der US-Autoindustrie. 4.Oktober 2017 — 14:30 Uhr USA: Privatbeschäftigung steigt deutlich schwächer – ADP Die US-Regierung veröffentlicht ihren Arbeitsmarktbericht für September an diesem Freitag.
Nächtlicher Grosseinsatz der Rettungs- und Sicherheitskräfte vor dem Mandalay Bay Casino Las Vegas. 2.Oktober 2017 — 16:33 Uhr Mindestens 58 Tote nach Schiesserei in Las Vegas Ein 64-jähriger Einzeltäter feuert vom 32. Stock eines Hotels in eine Menschenmasse.
2.Oktober 2017 — 16:18 Uhr USA: ISM-Index steigt im September Industrie und Bau im Plus. Wirbelstürme blieben demnach ohne Auswirkung.
Nach wie vor hohe Arbeitslosigkeit in Griechenland: Stellenlose vor einem Arbeitsamt in Athen. 2.Oktober 2017 — 11:14 Uhr Arbeitslosenquote in Eurozone stagniert auf 9,1 Prozent Quote ist die niedrigste seit Februar 2009 – Unterschiede zwischen den Euroländern jedoch nach wie vor gross.
Fahrzeugproduktion bei Toyota. 2.Oktober 2017 — 10:30 Uhr Stimmung in Japans Industrie auf Zehnjahres-Hoch Die Zahlen der BoJ erfolgen kurz vor Parlamentswahlen am 22. Oktober.