(Foto: Jiri Hera - Fotolia.com) 4.November 2014 — 16:32 Uhr US-Handelsdefizit steigt – Exporte schwächer Derweil hat sich der Auftragseingang in der Industrie im September beinahe stabil entwickelt.
Ford-Werke in Wayne, Michigan. 3.November 2014 — 16:47 Uhr USA: Industriestimmung hellt sich deutlich auf ISM-Index Industrie steigt im Oktober von 56,6 Punkten im Vormonat auf 59,0 Zähler
(Bild: © christian42 - Fotolia.com) 3.November 2014 — 10:44 Uhr Eurozone: Industriestimmung hellt sich leicht auf Markit: «Sowohl Produktions- als auch Beschäftigungswachstum werden durch schwache Nachfrage gehemmt.»
3.November 2014 — 09:01 Uhr Chinas Dienstleister weniger zuversichtlich Konjunkturdaten aus China zeichnen nach wie vor ein gemischtes Bild.
3.November 2014 — 08:50 Uhr Philanthropie elementarer Bestandteil des Lebens in Afrika UBS und TrustAfrica präsentieren ersten Bericht über Philanthropie von Afrikanern für Afrika.
31.Oktober 2014 — 15:30 Uhr USA: Konsumausgaben sinken überraschend Hingegen ist das Verbrauchervertrauen im Oktober auf den höchsten Wert seit sieben Jahren gestiegen.
(Bild: © fotomek / fotolia.com) 31.Oktober 2014 — 11:52 Uhr Inflation in der Eurozone steigt leicht Teuerung legt im Oktober von 0,3% auf 0,4% zu – bleibt aber weiterhin deutlich unter EZB-Zielwert von knapp 2%
30.Oktober 2014 — 16:12 Uhr US-Wirtschaft weiterhin auf Höhenflug – Fed optimistisch Baldige Leitzinserhöhung durch die US-Notenbank wird immer wahrscheinlicher.
Arbeitslose beim Eintragen auf einem Arbeitsamt in den USA. 30.Oktober 2014 — 14:18 Uhr USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe legen etwas zu Zahl der Gesuche steigt im Vergleich zur Vorwoche um 3000 auf 287’000 Anträge.
(Bild: WimL - Fotolia.com) 30.Oktober 2014 — 11:34 Uhr Eurozone: Wirtschaftsstimmung hellt sich überraschend auf Das Geschäftsklima im Euroraum hat sich im Oktober indessen wie erwartet leicht verbessert.