28.Januar 2014 — 16:18 Uhr USA: Hauspreise steigen weiter kräftig In den USA zieht der Immobilienmarkt weiter an. Verbrauchervertrauen steigt.
(Bild: WimL - Fotolia.com) 28.Januar 2014 — 08:23 Uhr IWF gibt keine Entwarnung für Europa Lage weiterhin «fragil». Stärkeres Wirtschaftswachstum Schlüssel für Ende der Krise.
28.Januar 2014 — 07:20 Uhr Coface veröffentlicht seine neuste Einschätzung der Länderrisiken Bessere Aussichten für Industrieländer, doch die Lage in wichtigen Schwellenländern bleibt 2014 angespannt.
27.Januar 2014 — 13:30 Uhr Japans Handelsbilanzdefizit auf Rekordhoch Entwicklung der Handelsbilanz zeigt gemäss Experten die Kehrseite der «Abenomics».
27.Januar 2014 — 13:15 Uhr Ifo-Geschäftsklima steigt auf höchsten Stand seit Mitte 2011 Erwartungen für das nächste halbe Jahr und Beurteilung der aktuellen Lage hellen sich auf.
27.Januar 2014 — 08:51 Uhr Real Madrid ist der umsatzstärkste Fussballclub in Europa Manchester City und Paris SG legen zu. Basel von den Top30 noch weit entfernt.
23.Januar 2014 — 16:10 Uhr USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen weniger als erwartet In der vergangenen Woche haben 326’000 Personen Arbeitslosenhilfe beantragt.
23.Januar 2014 — 12:30 Uhr Eurozone: Einkaufsmanagerindex steigt auf höchsten Stand seit Juni 2011 Die wirtschaftliche Erholung im Euroraum nimmt Fahrt auf. Frankreich im Aufwind.
von Dr. Thomas Gitzel, Chefökonom der VP Bank Gruppe. 23.Januar 2014 — 09:48 Uhr China: Einkaufsmanagerindex fällt in die Kontraktionszone Rückgang beruht massgeblich auf einer schwachen chinesischen Inlandsnachfrage.
21.Januar 2014 — 16:25 Uhr IWF sieht Weltwirtschaft trotz vieler Risiken im Aufwind Für 2014 rechnet der IWF mit einem globalen Wachstum von 3,7 Prozent.